Gesprächsabend: „Ist der Brunnen leer, steht uns das Wasser bis zum Hals!“
Wasser ist unverzichtbar, doch längst nicht für alle Menschen in ausreichender Menge und Qualität verfügbar. Weltweit besitzen mehr als zwei…
MEHR ERFAHRENWasser ist unverzichtbar, doch längst nicht für alle Menschen in ausreichender Menge und Qualität verfügbar. Weltweit besitzen mehr als zwei…
MEHR ERFAHRENFrauen sind in den letzten Jahren zu zentralen Protagonistinnen der Verteidigung von Wasser und Umwelt geworden. Sie sind es, die…
MEHR ERFAHRENOhne Wasser können wir nicht leben. Deswegen haben die Vereinten Nationen Wasser zum Menschenrecht erklärt. Zu dessen Verwirklichung sind Staaten…
MEHR ERFAHRENMit dem Friedensabkommen von 2016 einigten sich die kolumbianische Regierung und die FARC Guerilla auf die Beendigung des über 50-jährigen…
MEHR ERFAHRENOb zum Spargelstechen, zur Erdbeerernte oder zur Weinlese – Saisonarbeiter*innen aus Mittel- und Osteuropa sind seit Jahrzehnten eine wichtige Stütze…
MEHR ERFAHRENZu viel Zucker, Fett oder Salz – nicht selten verstecken sich in als gesund angepriesenen Lebensmitteln hohe Anteile ungesunder Inhaltsstoffe.…
MEHR ERFAHRENPositionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützen…
MEHR ERFAHRENVortrag und Diskussion mit Roman Herre (FIAN Deutschland) Landraub bezeichnet eine Entwicklung der letzten Jahre, in der sich internationale Agrarkonzerne,…
MEHR ERFAHREN10.21 Ι Jetzt Online-Petition unterschreiben!
MEHR ERFAHRENGENF (13. Oktober 2021) – Der UN-Menschenrechtsausschuss stellte in einer bahnbrechenden Entscheidung fest, dass Paraguay versäumte, die toxische Verseuchung von…
MEHR ERFAHREN