Fünf Jahre Friedensvertrag in Kolumbien: Factsheets veröffentlicht
Trotz einiger Fortschritte ist die Gewalt in Kolumbien auch fünf Jahre nach Unterzeichnung des Friedensvertrages nicht beendet. In drei gemeinsam…
MEHR ERFAHRENTrotz einiger Fortschritte ist die Gewalt in Kolumbien auch fünf Jahre nach Unterzeichnung des Friedensvertrages nicht beendet. In drei gemeinsam…
MEHR ERFAHRENDie Menschenrechtsorganisation FIAN fordert die deutsche Bundesregierung auf, sich konstruktiv in die Verhandlungen im UN-Menschenrechtsrat für ein internationales Abkommen zu…
MEHR ERFAHREN03.22 Ι Seit 2005 protestiert die Landbevölkerung im Bezirk Jagatsinghpur (Bundestaat Odisha) gegen Umweltzerstörung und die unrechtmäßige Aneignung ihres Landes.…
MEHR ERFAHREN03.22 Ι Jetzt Briefaktion unterstützen!
MEHR ERFAHRENGemeinsame Stellungnahme | 28. Februar 2022 Am 22. Februar 2022 gaben die Entwicklungsbanken BIO (Belgien), CDC (Vereinigtes Königreich), DEG (Deutschland)…
MEHR ERFAHRENZum Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass in den Lieferketten vieler importierter Nahrungsmittel Frauen Gewalt…
MEHR ERFAHRENGerne weisen wir Sie auf die neue Radio-Sendung der Lokalgruppe München hin. Das Thema lautet diesmal: „Gemeinsam aktiv werden für…
MEHR ERFAHRENDer RÖSTER Alex Kunkel aus dem KaffeeGartenRuhr war 2021 wieder sechs Wochen in Uganda (Okt. – Anf. Dez.). Sein Reisebericht…
MEHR ERFAHRENBei Entwicklungsprojekten in Ghana verstößt die Bundesregierung gegen ihre eigenen Richtlinien Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (Alliance…
MEHR ERFAHRENBerlin, 22. Februar – Im Vorfeld des Weltwassertags veranstalten Umwelt- und Entwicklungsorganisationen am 22.02.2022 eine Tagung zum Thema „Menschenrecht Wasser,…
MEHR ERFAHREN