E-Mobilität auf dem Prüfstand – Verletzungen des Menschenrechts auf Wasser am Beispiel von Lithium
Webseminar von FIAN Deutschland und WEED © Lara Röscheisen Was steckt in den Batterien, mit denen E-Autos, E-Fahrräder und E-Roller…
MEHR ERFAHRENWebseminar von FIAN Deutschland und WEED © Lara Röscheisen Was steckt in den Batterien, mit denen E-Autos, E-Fahrräder und E-Roller…
MEHR ERFAHRENPressemitteilung vom 23. September 2021 Der heutige Welternährungsgipfel droht zur Spielwiese für Industrie und Finanzwelt zu werden. Der Gipfel…
MEHR ERFAHRENJetzt herunterladen oder Druckexemplare kostenlos bestellen Die FIAN-Sektionen in Lateinamerika und der Karibik haben die Auswirkungen von Corona auf die…
MEHR ERFAHRENNach zwei Jahren Vorbereitung findet am 23. September der UN-Welternährungsgipfel (UN-Food Systems Summit, UNFSS) statt. Um die Kontroversen über den…
MEHR ERFAHREN09.21 Ι Jetzt Eilaktion unterstützen!
MEHR ERFAHRENDie Welt der Pestizide hat sich verändert, aber sie sind nicht verschwunden – im Gegenteil: Laut Welternährungsorganisation (FAO) werden heute…
MEHR ERFAHRENFilm + Gespräch + Aktion Programmpunkte sind: »Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land«, Film von Michael Enger…
MEHR ERFAHRENFIAN fordert gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen den Nutzfahrzeug-Konzern MAN auf, die Geschäftsbeziehungen seines chinesischen Partners Sinotruk gründlich zu untersuchen…
MEHR ERFAHRENDie Evangelische Bank (EB) hat die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland mit dem 3. Platz des Nachhaltigkeitspreises 2021 gewürdigt. Platz 1 geht…
MEHR ERFAHRENGestern veröffentlichte die Allianz für Ernährungssouveränität in Afrika (Alliance for Food Sovereignty in Africa, AFSA), die rund 200 Millionen kleine…
MEHR ERFAHREN