Wuppertaler Fest der Internationalen Solidarität „Make solidarity great again!“
Auf Initiative der FIAN Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper haben sich 10 Vereine/Organisationen zusammengefunden, um am Samstag, den 23.08.2025 von 10 – 19…
MEHR ERFAHRENAuf Initiative der FIAN Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper haben sich 10 Vereine/Organisationen zusammengefunden, um am Samstag, den 23.08.2025 von 10 – 19…
MEHR ERFAHRENIm Rahmen der Verleihung der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hält FIANs Geschäftsführer Philipp Mimkes einen Vortrag zum…
MEHR ERFAHRENZum 26. Mal lädt die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. zur jährlich stattfindenden benbi- Veranstaltung nach Berlin ein.…
MEHR ERFAHRENIn der ersten transnationalen Menschenrechtsklage Südostasiens gingen über 700 Familien aus Kambodscha rechtlich gegen den größten Zuckerproduzenten Asiens vor und…
MEHR ERFAHRENAnsätze für strukturelle Hungerbekämpfung werden weitgehend ignoriert Die Zahl der hungernden Menschen ist laut der Welternährungsorganisation FAO 2024 leicht gesunken.…
MEHR ERFAHRENFIANs Kölner und Münchner Lokalgruppen haben zum Thema Palmöl in Zentralamerika jeweils einen neuen Radiopodcast veröffentlicht. Im Rahmen ihrer Deutschlandrundreise…
MEHR ERFAHRENIn Kooperation mit den Programm Uni Service Learning der Universität Köln und der NGO Vamos hat FIAN zu seiner Fallarbeit…
MEHR ERFAHRENArtikel von Franziska Weiland und Andreas Rosen Seit den Landtagswahlen im September 2024 stehen viele entwicklungspolitisch Aktive in Ostdeutschland vor…
MEHR ERFAHRENWenn Unternehmen von der Berichtspflicht zu Nachhaltigkeit befreit werden, geht das vor allem zu Lasten von Menschenrechten und Umweltschutz. Die…
MEHR ERFAHRENvon Rehema Namaganda, FIAN Uganda In den vergangenen Jahren hat Uganda eine stetige Erosion des zivilgesellschaftlichen Raums erlebt. Diese ist…
MEHR ERFAHREN