Pressemitteilung: Neumann Kaffee – 20 Jahre Vertreibung in Uganda
Heute vor 20 Jahren vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen brutal von ihrem Land im Bezirk Mubende. Die…
MEHR ERFAHRENHeute vor 20 Jahren vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen brutal von ihrem Land im Bezirk Mubende. Die…
MEHR ERFAHRENDas grafisch animierte Erklärvideo erläutert die Bedeutung des Menschenrechts auf Wasser und die daran gebundenen staatlichen Pflichten Noch immer verfügt…
MEHR ERFAHRENIm August 2001 vertrieb die ugandische Armee mehr als 4.000 Menschen aus vier Dörfern, weil die Regierung deren Land an…
MEHR ERFAHRENDokumentarfilm „Congo Calling“ (BRD 2019, dt. UT) über Entwicklungszusammenarbeit im Kongo. Im Anschluss findet eine Diskussion mit der FIAN-Vorstandsvorsitzenden Prof.…
MEHR ERFAHRENEinsichtnahme in die Umwelt- und Sozialaktionspläne des Agrarinvestors PAYCO gefordert Mit dem Slogan „Paraguay: Menschenrechte brauchen Transparenz – Kein Bankgeheimnis…
MEHR ERFAHRENWeil deutsche Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht oft nicht freiwillig nachkommen, fordert die Initiative Lieferkettengesetz einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen. Miriam Saage-Maaß…
MEHR ERFAHRENDer geplante Welternährungsgipfel versäumt es, die Rechte und Perspektiven von Betroffenen zu integrieren. (Aachen/Berlin/Köln, 23. Juli 2021) Vom 26. bis…
MEHR ERFAHRENVortrag von Judith Busch (FIAN Deutschland) im Rahmen des „Jahres-Fachforum für Natur- und Nachhaltigkeitsbildung: Wasser ist Leben!“ Wasser ist Leben!…
MEHR ERFAHRENRadio Köln sendet am 04. August um 20.30 Uhr einen Radiobeitrag der Lokalgruppe Rheinland zum Bauxitabbau in Guinea Die…
MEHR ERFAHRENAm 21. Juni 2021 reichte die Menschenrechtsorganisation FIAN mit Unterstützung des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) beim…
MEHR ERFAHREN