Stellungnahme: Militärische Antwort auf soziale Proteste in Kolumbien
Ein großer Schritt weg vom Frieden Seit dem Generalstreik am 28. April halten in Kolumbien soziale Proteste unterschiedlicher gesellschaftlicher Sektoren…
MEHR ERFAHRENEin großer Schritt weg vom Frieden Seit dem Generalstreik am 28. April halten in Kolumbien soziale Proteste unterschiedlicher gesellschaftlicher Sektoren…
MEHR ERFAHRENIm Rahmen der 84. Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet am Mittwoch, 19. Mai 2021, von 14:00…
MEHR ERFAHRENFrauen ernähren ihre Familien. In vielen Ländern hüten und vermehren sie das Saatgut, bauen sie die Nahrungsmittel an und bereiten…
MEHR ERFAHRENBauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhalten Berlin, 17. Mai 2021: Mehr als 94.000 Personen fordern die Bundesregierung…
MEHR ERFAHRENDas Motto des Ökumenischen Kirchentages 2021 „Schau hin“ ist der biblischen Erzählung von der Brotvermehrung entnommen. In einem politischen Nachtgebet…
MEHR ERFAHRENFIAN veröffentlicht Studie zu Pestizid-Missbrauch in Lateinamerika Die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert den ungezügelten Einsatz von Pestiziden in Lateinamerika und der…
MEHR ERFAHRENÜber die Sorge um Polizeigewalt hat eine Parteiübergreifende Gruppe von 15 Bundestagsabgeordneten einen Brief an Kolumbiens Präsidenten Ivan Duque geschrieben.…
MEHR ERFAHRENZentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) Working Paper 208 Prof. (em) Dr. Friederike Diaby-Pentzlin „Entwicklungspolitische Rechtsförderung, Außenwirtschaftspolitik und Gefahren für kleinbäuerliche Landwirtschaft…
MEHR ERFAHRENDeutschland ist einer der weltgrößten Importeure von metallischen Rohstoffen. Deren Abbau ist jedoch vielerorts mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen verbunden: Vor…
MEHR ERFAHRENFIAN unterstützt die Kampagne seit vielen Jahren und sieht den Erfolg als eine Wirkung zivilgesellschaftlicher Arbeit. „Nach dem wichtigen Schritt…
MEHR ERFAHREN