Jetzt anmelden: Online-Seminar statt FIAN-Mitgliederversammlung
Leider muss unsere Mitgliederversammlung (MV) am 24.–26. April in Fulda entfallen. Einen Ersatztermin, der im Herbst in Köln stattfinden soll,…
MEHR ERFAHRENLeider muss unsere Mitgliederversammlung (MV) am 24.–26. April in Fulda entfallen. Einen Ersatztermin, der im Herbst in Köln stattfinden soll,…
MEHR ERFAHRENSpanien vertrocknet. Eine Auswirkung des Klimawandels? Nur zum Teil. Agrarindustrie, Viehzucht und Diebstahl, in Form von illegalen Brunnen, sind mitverantwortlich…
MEHR ERFAHRENSpanien vertrocknet. Eine Auswirkung des Klimawandels? Nur zum Teil. Agrarindustrie, Viehzucht und Diebstahl, in Form von illegalen Brunnen, sind mitverantwortlich…
MEHR ERFAHRENDie aktuelle Corona-Pandemie lässt für uns alle die Bedeutung von Gesundheit und Solidarität spürbar werden – und natürlich wirkt sie…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des Internationalen Tags des kleinbäuerlichen Widerstands am 17. April unterstützt FIAN Deutschland die Forderung des Europäischen Verbands kleinbäuerlicher Organisationen…
MEHR ERFAHRENChile ist das einzige lateinamerikanische Land, in dem die Wassernutzungsrechte und Wasserversorgung fast komplett an private Nutzer und Anbieter vergeben…
MEHR ERFAHRENAuch in Nepal hat die Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus den Stillstand des öffentlichen Lebens angeordnet. Wie lange ist derzeit…
MEHR ERFAHRENRegierungen müssen koordiniert auf Basis des Menschenrechts auf Nahrung vorgehen. Laut der Expertengruppe des UN-Welternährungsrats Committee on World Food Security…
MEHR ERFAHRENUns begegnen in den Debatten um das Lieferkettengesetz zunehmend Fragen des WIE („sollte ein solches Gesetz aussehen“) und nicht mehr…
MEHR ERFAHRENUns begegnen in den Debatten um das Lieferkettengesetz zunehmend Fragen des WIE („sollte ein solches Gesetz aussehen“) und nicht mehr…
MEHR ERFAHREN