Gemeinsame Erklärung von 13 Menschenrechtsexper*innen zur UN-Kleinbauernerklärung
Zum ersten Jahrestag der UN-Erklärung am 17. Dezember 2019 der Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen…
MEHR ERFAHRENZum ersten Jahrestag der UN-Erklärung am 17. Dezember 2019 der Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen…
MEHR ERFAHRENDer BlackFriday steht eigentlich für Konsum, Überfluss und Kommerz. Anders ging es im Hofladen vom Oberfeld in Darmstadt zu: hier…
MEHR ERFAHRENAm 16. Dezember ist Peter Baleke Kayiira, Sprecher der Vertriebenen der Kaweri Coffee Plantation in Uganda, festgenommen worden. Die Verhaftung…
MEHR ERFAHRENKLIMASCHUTZ IST WICHTIG – KANN ER MENSCHENRECHTE GEFÄHRDEN? In »Hondumbien« verdrängen Palmölplantagen Kleinbäuer*innen von ihrem Land. Das führt zu Armut…
MEHR ERFAHRENNoch 2016 hatte FIAN-Agrarreferent Roman Herre die Gemeinde Lupala am Rande einer Großfarm im Distrikt Mpongwe besucht. Stolz zeigte der…
MEHR ERFAHRENDas FIAN-Planspiel zu Klimaschutz und Menschenrechten ermöglicht die Auswirkungen von Klimaschutz-Politik aktiv und hautnah zu erfahren. Durch die Simulation politischer…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des morgigen Tags der Menschenrechte hat FIAN Deutschland heute eine Studie zu Auswirkungen der Investitionen deutscher Ärztepensionen in Brasilien…
MEHR ERFAHRENLaut Aussagen der Neumann Kaffee Gruppe und der ugandischen Regierung wurden die ehemaligen Bewohner des Landes, auf dem das Unternehmen…
MEHR ERFAHRENIm Rahmen des Politikunterrichts nahmen die Schüle*innen einer 5. Klasse des Landrat Lucas Gymnasiums in Leverkusen an einem Wettbewerb der…
MEHR ERFAHRENFIAN-Referentin Gertrud Falk ist momentan in Uganda vor Ort, um die Vertriebenen im Gerichtsverfahren gegen die Kaweri Coffee Plantation/der Neumann…
MEHR ERFAHREN