Sambia: Hunger durch fehlende Landnutzungsrechte und Klimawandel
Interview mit Archie Mulunda von FIAN Sambia hier abrufen. Wir sprachen mit ihm über die prekäre Ernährungslage in Sambia, die…
MEHR ERFAHRENInterview mit Archie Mulunda von FIAN Sambia hier abrufen. Wir sprachen mit ihm über die prekäre Ernährungslage in Sambia, die…
MEHR ERFAHRENIn seinen nationalen Beiträgen (NDCs) zum Pariser Abkommen hat sich Indien dazu verpflichtet, Kohlenstoffsenken von 2,5 bis 3 Milliarden Tonnen…
MEHR ERFAHRENHumboldt und Bonpland am Fuß des Chimborazo, Gemälde von Friedrich Georg Weitsch (1810) In seiner fünfjährigen Fact-Finding-Mission nach Südamerika dokumentierte…
MEHR ERFAHRENIm Gerichtsverfahren zur gewaltsamen Vertreibung von rund 400 Kleinbauernfamilien zugunsten der Kaffeeplantage der Hamburger Neumann Kaffee Gruppe in Uganda hat…
MEHR ERFAHRENIm Fall der entschädigungslosen Zwangsvertreibung durch die ugandische Armee zugunsten der Kaffeeplantage der deutschen Neumann Kaffee Gruppe fordert die Menschenrechtsorganisation…
MEHR ERFAHRENMenschenrechte sind in den Richtlinien des Pariser Klimaabkommens zwar nicht explizit verankert, aber sie enthalten Bezüge zu menschenrechtlichen Prinzipien, die…
MEHR ERFAHRENDer Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen gibt dem paraguayischen Staat die Schuld an schweren Pestizidvergiftungen durch den Einsatz verbotener Agrochemikalien in…
MEHR ERFAHRENIm Senegal steht das Thema Bodenreform seit dem Amtsantritt von Macky Sall im Jahr 2012 verstärkt auf der Tagesordnung. Zivilgesellschaftliche…
MEHR ERFAHRENMenschen aus allen Kontinenten fordern den ugandischen Präsidenten Museveni und den Geschäftsführer der Neumann Kaffee Gruppe, Christian Neumann, dazu auf,…
MEHR ERFAHRENViele Unterstützer*innen haben sich an FIANs Briefaktion an die Bundesregierung zur Unterstützung des gerichtlich angeordneten Mediationsverfahrens zur Vertreibung zugunsten der…
MEHR ERFAHREN