Aufzeichnung Web-Seminar: Kampf der Frauen um Wasser in Lateinamerika
Die Referentin Regine Kretschmer (MISEREOR) zeichnet in ihrem Vortrag nach, wie Frauen in Lateinamerika in den letzten Jahren zu zentralen…
Neues FactSheet erschienen: Die COVID-Pandemie in Lateinamerika – Konsequenzen für das Recht auf gesunde Ernährung
Jetzt herunterladen oder Druckexemplare kostenlos bestellen Die FIAN-Sektionen in Lateinamerika und der Karibik haben die Auswirkungen von Corona auf die…
Gemeinsame Stellungnahme deutscher Nichtregierungsorganisationen zum Fall Berta Cáceres
Aufgrund der Ungereimtheiten und klaren Verstöße gegen die Rechte der Opfer auf Informationen während der Ermittlungen im Mordfall der honduranischen…
Honduras wird zu sofortigem Handeln aufgefordert
Zivilgesellschaftliche Organisationen weltweit fordern Honduras auf, die jüngsten Tötungen von Menschenrechtsaktivisten zu untersuchen und in Zukunft Maßnahmen zu ihrem Schutz…
Offener Brief zum Mord an Berta Cáceres an die EU
Brief an Federica Mogherini, Hohe Repräsentantin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, und Cecilia Malmström, Europäische Handelskommissarin, zum Mord…
Solidaritätserklärung anlässlich der Ermordung von Berta Cáceres
Zivilgesellschaftliche Organisationen aus Amerika und Europa verurteilen die Ermordung der indigenen Menschenrechtsverteidigerin Berta Cáceres, Lenca-Aktivistin und Menschenrechtsverteidigerin wurde am vergangenen…
Honduras: Zweites Universelles Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) vernachlässigt das Recht auf Nahrung und Land
FIAN begrüßt die von Honduras angesprochenen Menschenrechtsthemen, bedauert jedoch, dass das Recht auf Nahrung, auf Land und das der KleinbäuerInnen…
Honduras: Ombudsmann der Weltbank legt Bericht zu Bajo Aguán vor
Der Ombudsmann (CAO) der Weltbank-Tochter International Finance Corporation (IFC) hat einen Bericht vorgelegt, in dem er nicht nur Fehler des…
FIAN-Petition für Indigenenrechte übergeben
Mitglieder der Berliner FIAN-Gruppe übergaben am Dienstag in der Botschaft der Förderativen Republik Brasilien 871 Unterschriften aus ganz Deutschland an…
„Schrei nach Land“ – blutiger Landkonflikt um Ölpalm-Plantagen in Honduras
Menschenrechtler/innen berichten in München, Tübingen und Köln über schwere Menschenrechtsverletzungen an kleinbäuerlichen Gemeinden in Bajo Aguán. Köln, 23.9.2013. Vom 30.9.…