Offener Brief an die Europäische Union: Eine geschlechtergerechte Regulierung zu Sorgfaltspflichten gewährleisten
Betreff: Eine geschlechtergerechte und effektive Regulierung zu Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit gewährleisten Sehr geehrte Präsidentin der Europäischen Kommission…
Weltfrauentag: „Geschädigte müssen vor deutschen Gerichten klagen können!“
Zum Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass in den Lieferketten vieler importierter Nahrungsmittel Frauen Gewalt…
Gewalt gegen Fischerinnen am Viktoriasee
In Uganda geht die Armee brutal gegen Fischerei-Gemeinden vor. Boote werden zerstört, der gesamte Fischfang beschlagnahmt, Armut und Hunger nehmen…
Welttag gegen Gewalt an Frauen: Marokkanische Arbeitsmigrantinnen schützen!
Zum heutigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ ruft der weltweite Verband von Kleinbäuer*innen La Via Campesina, mit dem FIAN…
Aufzeichnung Web-Seminar: Kampf der Frauen um Wasser in Lateinamerika
Die Referentin Regine Kretschmer (MISEREOR) zeichnet in ihrem Vortrag nach, wie Frauen in Lateinamerika in den letzten Jahren zu zentralen…
Wasser ist Leben – der Kampf der Frauen um Wasser in Lateinamerika
Frauen sind in den letzten Jahren zu zentralen Protagonistinnen der Verteidigung von Wasser und Umwelt geworden. Sie sind es, die…
Die Rolle von Frauen für die Ernährungssouveränität
Veranstaltungsreihe Ernährungssouveränität – Vortrag mit Gertrud Falk (FIAN Deutschland e.V.) Frauen ernähren ihre Familien. In vielen Ländern hüten und vermehren…
FIAN-Referentin bei Anhörung im Bundestag
Öffentliche Anhörung zu Menschenrechten und Klimakrise Der Klimawandel gefährdet Gesundheit und Leben von Menschen. Er stellt aber auch ihren menschenrechtlich…
Stellungnahme: Militärische Antwort auf soziale Proteste in Kolumbien
Ein großer Schritt weg vom Frieden Seit dem Generalstreik am 28. April halten in Kolumbien soziale Proteste unterschiedlicher gesellschaftlicher Sektoren…
Die Rolle von Frauen in der Ernährungssouveränität
Frauen ernähren ihre Familien. In vielen Ländern hüten und vermehren sie das Saatgut, bauen sie die Nahrungsmittel an und bereiten…