Weltfrauentag: „Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte“
Pressemitteilung vom 7. März 2025 Zum morgigen Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass Frauen weltweit…
Teilerfolg nach 24 Jahren: Erstmalig Vertriebene der Kaweri-Plantage in Uganda entschädigt – mit bitterem Beigeschmack
Pressemitteilung vom 28. Februar 2025 24 Jahre nach ihrer gewaltsamen Vertreibung zugunsten der Kaweri Coffee Plantation Ltd. im August 2001…
Menschenrechte im Kaffeehandel? Eine Veranstaltung mit Peter Kayiira
4.000 vertriebene Kleinbäuer:innen in Uganda fordern seit 22 Jahren Wiedergutmachung nach ihrer Vertreibung für den Bau der Kaffeeplantage einer Tochterfirma…
Fest für Menschenrechte im Kaffeehandel
Mit dem Open-Air-Fest für Menschenrechte informieren wir über Missstände im Kaffeehandel und über Handlungsoptionen. Redebeiträge von: Forum Fairer Handel…
Vortrag, Film: Recht auf Nahrung – Recht auf Land
Eine Veranstaltung des EineWeltHaus München und der FIAN-Lokalgruppe München. Vielen ländlichen Gemeinden wurde und wird immer wieder unrechtmäßig „der Boden…
Webinar: Menschenrechte kennen keine Grenzen
Große Unternehmen nutzen oft ihre Marktmacht aus, um in den globalen Lieferketten/ Wertschöpfungsketten Kosten und Risiken auf ihren Lieferanten abzuwälzen.…
Film: Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land
Wir zeigen euch in einen Film die Menschen in Mubende (Uganda), die wegen einer Kaffeeplantage ihr Land verloren und wie…
Eilaktion Uganda: Vertreibung für Kaffee – ohne Entschädigung
09.22 Ι Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!Pressemitteilung: Neue Studie weist auf Schlupflöcher im Lieferkettengesetz hin
Vertriebene können ihre Rechte gegen Hamburger Kaffeekonzern Neumann nicht durchsetzen Hamburg, 17. August 2022 – Anlässlich des 21. Jahrestags der…
„CHAT mit Uganda“: Der Kaweri Fall und SDG16
Vor über 20 Jahren wurden Tausende von Familien in Mubende von ihrem Land vertrieben, um den Weg frei zu machen…