Klimagerechtigkeit Klimawandel Kohle Kolumbien Menschenrechte kennen keine Grenzen
22.03.2023

Video: Klima, Kohle und Kolumbien – Deutsch-kolumbianische Perspektiven für eine gerechte Energiewende

Kolumbiens progressive Regierung steht mit ihren Plänen für eine gerechte Energiewende vor immensen Herausforderungen: Sie muss nicht nur die kolumbianische…

ETOs Klimagerechtigkeit Recht auf Wasser
09.06.2022

Online Fachgespräch: Auswirkungen des Klimawandels in Zentralamerika und die Debatte um internationale Klimafinanzierung

Für die Menschen in den zentralamerikanischen Ländern Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama sind Extremwetterereignisse schon lange…

Kleinbauernrechte Klimagerechtigkeit Landwirtschaft
01.06.2022

Hybriden Lunch-Talk: Indigene, lokale und internationale Perspektiven auf den Nexus ‚Ernährung-Klima- Gesundheit‘

In Deutschland haben sich Politik, Medien und weite Teile der Gesellschaft mit den Ursachen, den Auswirkungen und Lösungswegen aus der…

Klimagerechtigkeit
17.05.2022

Vortrag: „Klimagerechtigkeit und Menschenrecht auf Nahrung“ im Rahmen der Ökosozialen Hochschultage Magdeburg

Der Klimawandel ist eine schwere und langfristige Bedrohung für die Ernährungssicherheit und das Recht auf Nahrung von großen Teilen der…

ETOs Klimagerechtigkeit Landwirtschaft lieferketten Rohstoffabbau
04.05.2022

Indigene Kämpfe für Klimagerechtigkeit und Menschenrechte – Aktivistinnen aus Brasilien berichten

Agrarkonzerne verdrängen indigene Gruppen aus ihren Lebensräumen in Brasilien. Geschützt vom Staat holzt die Agroindustrie Wälder ab, legen Plantagen an,…

ETOs Klimagerechtigkeit lieferketten Menschenrechte Rohstoffabbau
20.04.2022

Pressemitteilung: Neun Jahre Rana Plaza – Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert europaweites Lieferkettengesetz

Berlin, 20.04.2022. Die Europäische Union muss Unternehmen in allen EU-Ländern dazu verpflichten, Menschenrechte und Umwelt in ihren Lieferketten zu schützen.…

Klimagerechtigkeit Klimawandel
22.02.2022

#ReichtHaltNicht: Globaler Klimastreik

Am Freitag, den 25. März gehen weltweit hunderttausende Menschen auf die Straßen: Für echten Klimaschutz, eine Zukunft ohne Klimakrise und…

Klimagerechtigkeit Landraub Menschenrechte Recht auf Nahrung Rohstoffabbau Saatgut
10.12.2021

FIAN veröffentlicht Comic: Konzerne kapern die Ernährungssysteme

Zum heutigen Tag der Menschenrechte veröffentlicht FIAN den Comic „Konzerne kapern die Ernährungssysteme“. Dieser veranschaulicht die wachsende Konzernmacht im Agrar-…

Klimagerechtigkeit Klimawandel Menschenrechte
02.11.2021

COP26: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern stärkere Unterstützung des Globalen Südens

Positionspapier veröffentlicht: Industrialisierte Länder müssen mehr Verantwortung übernehmen, die Länder des Südens bei der Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützen…

Kleinbauernrechte Klimagerechtigkeit Recht auf Wasser
17.08.2021

Neues Video: Wasser ist ein Menschenrecht!

Das grafisch animierte Erklärvideo erläutert die Bedeutung des Menschenrechts auf Wasser und die daran gebundenen staatlichen Pflichten Noch immer verfügt…