Klimagerechtigkeit Klimawandel Kolumbien Menschenrechte Rohstoffabbau
14.04.2025

Neue Studie zu Lateinamerika: „Ein grüner und gerechter Wandel: Für wen?“

Das EU-LAT Netzwerk, in dem auch FIAN Mitglied ist, hat eine neue Studie zum grünen Wandel und seinen Auswirkungen im…

Agrarökologie Honduras Kleinbauernrechte Kolumbien Recht auf Nahrung
24.03.2025

Neues FoodFirst 01/2025: Schwerpunkt „Agrarökologie“

Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 1/2025). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN die Bedeutung der Agrarökologie. Den Leitartikel von Jan Dreier…

Agrarökologie Indien kohlenstoffmärkte Kolumbien Recht auf Nahrung UN-Treaty
24.03.2025

Neuer Jahresbericht von FIAN International

Der Kampf gegen den Missbrauch von Hunger als Waffe in Konflikten, die Unterstützung von Fischergemeinschaften, das Aufzeigen der Gefahren von…

Kolumbien senegal treaty alliance Umwelt UN-Treaty wirtschaft und menschenrechte
24.02.2025

FIAN bei zehnter Verhandlungsrunde zum UN-Treaty – aus FoodFirst 01/2025

Vom 16. bis 20. Dezember nahmen 75 Staaten und mehr als 50 Vertreter*innen der Zivilgesellschaft – darunter FIAN – an…

Das Bild zeigt eine Auswahl an Gemüse
Erfolg Kolumbien Menschenrechte Recht auf Nahrung
05.01.2025

Recht auf Nahrung wird Verfassungsrecht in Kolumbien

  Kurz vor dem Jahreswechsel 2024 erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass Kolumbien das Menschenrecht auf angemessene Ernährung und Schutz…

Indigene Kolumbien Landgrabbing Peru Rohstoffabbau
09.12.2024

Das Recht auf Konsultation ist zum neuen Referenzpunkt für die öffentlichen Konflikte um Ressourcenabbau in Lateinamerika geworden – aus FoodFirst 04/2024

1988 wurde von der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ein rechtsverbindliches Übereinkommen zum Schutze „Indigener und Tribaler Völker“ angenommen. Zufolge des Übereinkommens…

Kolumbien Kriminalisierung
28.10.2024

Menschenrechtslage in Kolumbien 2024: MRKK-Kurzbericht und Empfehlungen an die Bundesregierung

Punktuelle Fortschritte, kaum strukturelle Verbesserungen: Die Menschenrechtsbilanz der seit August 2022 amtierenden Regierung Petro fällt gemischt aus. Dies zeigt ein…

Ecuador Kolumbien
07.10.2024

llegale Ökonomien oder „business as usual“? Vernetzung zwischen Drogenhandel, Politik und Wirtschaft in Ecuador

Veranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ – Teil II: Illegale Ökonomien Eine Kooperation zwischen FIAN, ila, dem Südwind Institut, dem Allerwelshaus Köln…

Kleinbauernrechte Kolumbien Menschenrechte
09.09.2024

Zwischenbilanz des Besuchs der UN-Arbeitsgruppe für Wirtschaft und Menschenrechte in Kolumbien

Die Herausforderungen, für Schutz und Achtung der Menschenrechte im wirtschaftlichen Kontext, sind in Kolumbien enorm. Strukturelle Hindernisse liegen unter anderem…

Ecouador Guinea Kolumbien Landgrabbing Landraub Radiosendung Rohstoffabbau Tansania
30.07.2024

Radiobeitrag der Lokalgruppe München: Vertreibung durch Rohstoffabbau und vermeintlichen Naturschutz

Der Kampf um Land geht weiter-Vertreibung durch Rohstoffabbau und vermeintlichen Naturschutz.