Guatemala: Europäisches Parlament verurteilt Angriffe auf Justiz, Zivilgesellschaft und Journalist*innen
Am Donnerstag, den 7. April 2022, gab das Europäische Parlament bekannt, dass es eine Resolution zur Menschenrechtslage in Guatemala angenommen…
Fünf Jahre Friedensvertrag in Kolumbien: Factsheets veröffentlicht
Trotz einiger Fortschritte ist die Gewalt in Kolumbien auch fünf Jahre nach Unterzeichnung des Friedensvertrages nicht beendet. In drei gemeinsam…
Paraguay: Zwangsräumung der Gemeinde „Primero de Marzo“ verhindern – Jetzt Briefaktion unterstützen!
FIAN Deutschland ruft in Zusammenarbeit mit FIAN International und FIAN Paraguay zu einer Briefaktion auf, in der die Behörden aufgefordert…
Paraguay: Zwangsräumung der Gemeinde „Primero de Marzo“ verhindern
Jetzt Briefaktion unterstützen!5 Jahre Friedensabkommen Kolumbien: Menschenrechtsorganisationen ziehen gemischte Bilanz
Bundesrepublik muss menschenrechtliche, statt militärische Zusammenarbeit fördern (Berlin/Aachen/Freiburg, 22. November 2021) Trotz einiger Fortschritte ist die Gewalt in Kolumbien auch…
Bericht von FIAN Kolumbien: „Ein Land, das im Hunger versinkt“
„Es handelt es sich um den einzigen Bericht dieser Art, der die bedrohliche Situation dieses in Kolumbien vielfach verletzten Menschenrechts…
5 Jahre Friedensabkommen in Kolumbien – Eine Zwischenbilanz
Mit dem Friedensabkommen von 2016 einigten sich die kolumbianische Regierung und die FARC Guerilla auf die Beendigung des über 50-jährigen…
Freiheit für inhaftierte Naturschützer*innen in Kambodscha!
Jetzt Online-Petition unterschreiben!Kulturabend mit exiliertem Regisseur der Doku-Serie „Matarife“
Kolumbien zwischen mafiösem Staat und sozialem Aufstand Die Internet-Doku-Serie „Matarife“ schlug in Kolumbien wie eine Bombe ein. Mit ihr deckt…
Myanmar: Offener Brief an deutschen Lkw-Hersteller MAN
FIAN fordert gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen den Nutzfahrzeug-Konzern MAN auf, die Geschäftsbeziehungen seines chinesischen Partners Sinotruk gründlich zu untersuchen…