Menschenrechte
13.10.2025

Artikel aus FoodFirst 03/2025: Das Recht auf Entwicklung: Schritt zu sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit?

Artikel von Sofie-Marie Terrey Das Recht auf Entwicklung ging aus den postkolonialen Gerechtigkeitskämpfen des 20. Jahrhunderts hervor. Obwohl es bis…

Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
10.10.2025

Film „There is Another Way“ im Rahmen der Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“ in Münster

There is Another Way begleitet „Combatants for Peace“, eine für den Friedensnobelpreis nominierte Bewegung aus ehemaligen israelischen und palästinensischen Kämpfer_innen,…

Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
10.10.2025

Film „Pepe Mujica – Der Präsident “ im Rahmen der Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“ in Münster

Pepe Mujica – Der Präsident erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte des „ärmsten Präsidenten der Welt“: vom Guerillakämpfer und Folterhäftling über den…

Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
10.10.2025

Film „Breaking Social“ im Rahmen der Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“ in Münster

Alle Gesellschaften basieren auf der Idee eines Gesellschaftsvertrags. Aber dann gibt es die Regelbrecher. Diejenigen, die Steueroasen nutzen und Gewinne…

Kolumbien Menschenrechte
06.10.2025

Kolumbien: Frieden, Energie und Menschenrechtsverteidiger*innen – Positionspapier und neue Factsheets der MRKK

Positionspapier DEUTSCHE MENSCHENRECHTSKOORDINATION KOLUMBIEN (MRKK) Kolumbien ist ein strategischer Partner Deutschlands in Lateinamerika. Schwerpunkte der aktuellen Zusammenarbeit beider Staaten sind…

Ecuador Lateinamerika Menschenrechte
02.10.2025

Tagung | Zentralamerika: Antworten der Zivilgesellschaft auf die Rückkehr des Autoritarismus

Als Mitglied des Rundes Tisches Lateinamerika lädt FIAN zur Tagung „Zentralamerika: Antworten der Zivilgesellschaft auf die Rückkehr des Autoritarismus“ von…

Ecuador Ernährungsarmut in Deutschland Hunger Klimawandel Landgrabbing Landraub Lateinamerika Menschenrechte
30.09.2025

FoodFirst-Magazin 03/2025: Schwerpunkt Lateinamerika im Fokus

Die dritte FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Zentralamerika im Fokus – Einsatz für Menschenrechte in unsicheren…

Landgrabbing Landraub Lieferkettengesetz Menschenrechte
23.09.2025

UN-Bericht: Konzernmacht gefährdet das Recht auf Nahrung

Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: In seinem Ende Juli vorgestellten Bericht zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung kritisiert der UN-Sonderberichterstatter…

Menschenrechte Recht auf Nahrung
23.09.2025

„All eyes on Gaza: Food is not a weapon – Nahrung ist ein Menschenrecht – Hunger als Waffe ein Verbrechen“

Gemeinsame Stellungnahme gegen das Aushungern in Gaza anlässlich der Großkundgebung am 27.9.2025 “All Eyes on Gaza” in Berlin Erarbeitet von…

Menschenrechte
09.09.2025

Speakers-Tour: „Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen!“ – Stimmen des Widerstands gegen staatliche Repressionen in El Salvador

Mit der Rundreise möchten wir im September 2025 zwei führende Vertreter:innen der salvadorianischen Zivilgesellschaft nach Deutschland einladen, um über die…