Amatheon Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Menschenrechte kennen keine Grenzen Sambia
28.03.2023

FIAN-Briefaktion: Kriminalisierung und Existenzbedrohung von KleinbäuerInnen in Sambia

Jetzt unsere Briefaktion unterstützen!
Klimagerechtigkeit Klimawandel Kohle Kolumbien Menschenrechte kennen keine Grenzen
22.03.2023

Video: Klima, Kohle und Kolumbien – Deutsch-kolumbianische Perspektiven für eine gerechte Energiewende

Kolumbiens progressive Regierung steht mit ihren Plänen für eine gerechte Energiewende vor immensen Herausforderungen: Sie muss nicht nur die kolumbianische…

Brasilien Geschlechtergerechtigkeit Kleinbauernrechte Matopiba Menschenrechte kennen keine Grenzen Paraguay PAYCO Recht auf Wasser Sangaredi
21.03.2023

Pressemitteilung zum Weltwassertag: „Priorität für das Menschenrecht auf Wasser“

Köln, 21. März 2023 – Obwohl die Vereinten Nationen im Jahr 2010 das Menschenrecht auf Wasser anerkannt haben, besitzen noch…

ETOs Finanzsektor Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
13.03.2023

Video: Die Rolle Deutschlands im Prozess zum EU-Lieferkettengesetz

Der Prozess zum EU-Lieferkettengesetz ist in vollem Gang: Nachdem sich Anfang Dezember 2022 der Rat der Europäischen Union zum Entwurf…

Frauen Honduras Klimawandel Menschenrechte kennen keine Grenzen
08.03.2023

Internationaler Frauentag – Rechte von Frauen in Honduras durch Klimawandel bedroht

Zum Anlass des internationalen Frauentages, möchte FIAN, heute am den 8. März 2023, auf die besonderen Auswirkungen des Klimawandels auf…

Landraub lieferketten Lokalgruppe München Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Umwelt
06.03.2023

Radiobeitrag der FIAN Lokalgruppe München: Menschenrechte in Lieferketten – Honduras

Viel Spaß beim Anhören: https://www.fian.de/wp-content/uploads/2023/03/2023-02-27_2000_FIAN_Menschenrechte-in-Lieferketten-gema-o.k..mp3 Hintergrund: Mit zunehmender internationaler Arbeitsteilung und Globalisierung hat der Begriff der „Lieferkette“ an Bedeutung gewonnen.…

Lieferkettengesetz Menschenrechte kennen keine Grenzen
01.02.2023

Offener Brief an Axel Voss: Warum möchten Sie das EU-Vorhaben wirkungslos machen?

Der deutsche Abgeordnete des Europa Parlaments Axel Voss (CDU/EVP), der im Rechtsausschuss sitzt möchte das EU-Lieferkettengesetz völlig unwirksam machen.
ETOs lieferketten Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen UN-Treaty
03.11.2022

Webseminar: Der aktuelle Stand der UN-Treaty

Warum brauchen wir eine UN-Treaty? Reicht ein EU-Lieferkettengesetz nicht aus? Warum nicht? Wie wird die UN-Treaty erarbeitet und wer wirkt…

Klimawandel Kolumbien Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Rohstoffabbau
26.10.2022

FIAN-Factsheet: Steinkohle aus Kolumbien – Energiesicherheit auf Kosten der Menschen in den Abbauregionen?

Deutsche Energiesicherheit auf Kosten von Mensch, Umwelt und Klima in den Abbauregionen? – Ein Factsheet erstellt von der Menschenrechtskoordination Kolumbien…

Hunger Landgrabbing Landraub Menschenrechte kennen keine Grenzen Radio
25.10.2022

Neuer FIAN-Radiobeitrag: Jetzt Zusammenhänge verstehen – Hunger und der Zugang zu Land

Die FIAN-Lokalgruppe in München hat wieder einen Radio-Beitrag erstellt, dieses mal zum Thema “Hunger und der Zugang zu Land“.  Die…