Neuer FIAN-Radiobeitrag: Jetzt Zusammenhänge verstehen – Hunger und der Zugang zu Land
Die FIAN-Lokalgruppe in München hat wieder einen Radio-Beitrag erstellt, dieses mal zum Thema “Hunger und der Zugang zu Land“. Die…
Vortrag: Alles Spekulation? Welternährung zwischen Menschenrechten und Finanzkapital
Herr Herre zeigt, wie Menschenrechte – besonders das Recht auf Nahrung – einen Gegenentwurf zu wachsenden Dominanz der Finanzwelt beschreibenLive aus Genf: Zu den Verhandlungen über ein UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten (UN-Treaty)
Vom 24. bis 28. Oktober 2022 finden in Genf Verhandlungen über ein globales Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten statt (UN-Treaty).…
Artikel: Ausbeutung Made in Europe
Auch direkt vor unserer Haustür werden Menschenrechte in der Textilindustrie verletzt - Wird das neue Lieferkettengesetz die Situation verbessern?Webseminar: Der UN-Treaty-Prozess zu Wirtschaft und Menschenrechten – Mehr als ein globales Lieferkettengesetz?
Verbindliche Regeln für Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards – das bräuchte es doch eigentlich auf globaler Ebene, oder?…
„Sackgasse Extraktivismus“: Entwicklungsmodell nicht nachhaltig
Das dritte FoodFirst-Magazin dieses Jahres (3/2022) ist erschienen. Hier können Sie reinschnuppern: Das Wirtschaftsmodell des globalen Nordens basiert auf unbändigem…
FIAN Magazin: Leere Netze, leere Teller – Die Bedeutung der Kleinfischerei für die Welternährung
Das dritte FoodFirst-Magazin dieses Jahres (3/2022) ist erschienen. Den Schwerpunkt bildet die Rolle der Kleinfischerei in der Welternährung. Kleinfischerinnen und…
Die Entwicklungsbank DEG wird 60 – nur Grund zum Feiern?
Pressemitteilung vom 13.September 2022 FIAN und Urgewald kritisieren Fehlentwicklungen bei der DEG Am morgigen Mittwoch feiert die staatliche Entwicklungsbank DEG…
Kampagne zum Lieferkettengesetz: Justice Is Everybody’s Business (abgeschlossen)
Jetzt Petition unterschreiben!Pressemitteilung: Neue Studie weist auf Schlupflöcher im Lieferkettengesetz hin
Vertriebene können ihre Rechte gegen Hamburger Kaffeekonzern Neumann nicht durchsetzen Hamburg, 17. August 2022 – Anlässlich des 21. Jahrestags der…