Ecuador Ernährungsarmut in Deutschland Hunger Klimawandel Landgrabbing Landraub Lateinamerika Menschenrechte
30.09.2025

FoodFirst-Magazin 03/2025: Schwerpunkt Lateinamerika im Fokus

Die dritte FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Zentralamerika im Fokus – Einsatz für Menschenrechte in unsicheren…

Landgrabbing Landraub Lieferkettengesetz Menschenrechte
23.09.2025

UN-Bericht: Konzernmacht gefährdet das Recht auf Nahrung

Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: In seinem Ende Juli vorgestellten Bericht zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung kritisiert der UN-Sonderberichterstatter…

Menschenrechte Recht auf Nahrung
23.09.2025

„All eyes on Gaza: Food is not a weapon – Nahrung ist ein Menschenrecht – Hunger als Waffe ein Verbrechen“

Gemeinsame Stellungnahme gegen das Aushungern in Gaza anlässlich der Großkundgebung am 27.9.2025 “All Eyes on Gaza” in Berlin Erarbeitet von…

Menschenrechte
09.09.2025

Speakers-Tour: „Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen!“ – Stimmen des Widerstands gegen staatliche Repressionen in El Salvador

Mit der Rundreise möchten wir im September 2025 zwei führende Vertreter:innen der salvadorianischen Zivilgesellschaft nach Deutschland einladen, um über die…

Kambodscha Landgrabbing Landraub Menschenrechte
29.07.2025

Vertriebene Familien aus Kambodscha erhalten Entschädigung von thailändischem Zucker-Giganten

In der ersten transnationalen Menschenrechtsklage Südostasiens gingen über 700 Familien aus Kambodscha rechtlich gegen den größten Zuckerproduzenten Asiens vor und…

Bajo Aguan/Honduras Hunger Lieferkettengesetz Menschenrechte
23.07.2025

FIAN- Lokalgruppen Radiopodcasts mit Menschenrechtsaktivist*innen zum Thema Palmöl in Zentralamerika

FIANs Kölner und Münchner Lokalgruppen haben zum Thema Palmöl in Zentralamerika jeweils einen neuen Radiopodcast veröffentlicht. Im Rahmen ihrer Deutschlandrundreise…

Hunger Menschenrechte Recht auf Nahrung
03.07.2025

Das Menschenrecht auf Nahrung für alle verwirklichen! Gemeinsame Stellungnahme von internationalen zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Politik gegen Hunger Konferenz

Gemeinsame Stellungnahme (englisch) Bäuer*innen, Indigene und NGOs aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa fordern von Staaten, endlich die internationalen Richtlinien…

Lieferkettengesetz Menschenrechte
29.05.2025

Pressemitteilung Protestaktion zur Karlspreisverleihung von Ursula von der Leyen

Ursula von der Leyen erhält Wertekompass zur Verteidigung der Lieferkettenrichtlinie Aachen/Berlin, 29. Mai 2025   Anlässlich der heutigen Verleihung des Karlspreises…

klimaschutz Lieferkettengesetz Menschenrechte Romero Initiative Umweltschutz Webinar
14.05.2025

Webseminar: Wie wirkt das Lieferkettengesetz? – Einblick in einen Beschwerdefall

  Das deutsche Lieferkettengesetz ermöglicht es, bei Verstößen gegen Menschenrechte und Umweltschutzstandards, eine Beschwerde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)…

allmende Bauernkrieg eigentum FoodFirst Menschenrechte
22.04.2025

1525 bis 2025: Von der Allmende zum Eigentum

Der Deutsche Bauernkrieg stand im Zeichen des Umbruchs von der Logik der Allmende hin zu Markt und Eigentum. Diese Entwicklung…