Ernährungssicherheit Landwirtschaft Saatgut
19.09.2023

ALLES BANANE – Was hat Lebensmittelvielfalt weltweit mit unserer zukünftigen Ernährung zu tun?

TALK im Rahmen der Faire Woche In den 1950er Jahren wurde die Bananenproduktion weltweit von einer Pilzkrankheit bedroht, die Millionen…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser Saatgut
17.04.2023

Pressemitteilung: Tag des bäuerlichen Widerstandes

Gemeinsamer Protest gegen das EU-Mercosur-Abkommen vor dem Bundeswirtschaftsministerium Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden Welthandel Anlässlich des…

Menschenrechte Saatgut
14.11.2022

Saatgutfestival in Köln

Pflanzenliebhaber*innen aufgepasst! Das Saatgutfestival ermöglicht den Kauf oder Tausch von samenfestem Saatgut – darunter viele alte und regionale Sorten, die…

ETOs lieferketten Menschenrechte Recht auf Nahrung Recht auf Wasser Rohstoffabbau Saatgut
24.10.2022

Pressemitteilung: Weiterverhandlungen zu einem UN-Lieferkettengesetz

Konzerne müssen für Menschenrechts- und Umweltverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden: Transnationale Konzerne und Unternehmen, die Lieferketten kontrollieren, bleiben in der…

Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft Saatgut Sambia
14.06.2022

FIAN-Recherchereise in Sambia

In vielen Teilen der Welt nimmt der Hunger seit Beginn des Krieges zu – dabei sind weltweit weiterhin genügend Nahrungsmittel vorhanden! Das Problem in vielen betroffenen Ländern ist häufig eine Abhängigkeit von Getreideimporten, Kunstdüngern und Pestiziden. In Sambia zum Beispiel wird nun zumeist in Monokulturen angebaut, welche allerdings nur mit viel Dünger gedeihen.
Klimagerechtigkeit Landraub Menschenrechte Recht auf Nahrung Rohstoffabbau Saatgut
10.12.2021

FIAN veröffentlicht Comic: Konzerne kapern die Ernährungssysteme

Zum heutigen Tag der Menschenrechte veröffentlicht FIAN den Comic „Konzerne kapern die Ernährungssysteme“. Dieser veranschaulicht die wachsende Konzernmacht im Agrar-…

Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung Saatgut
25.08.2021

Dossier zu Ernährungssouveränität von afrika-süd: Beitrag von FIAN erschienen

In dem von der Fachzeitschrift zum südlichen Afrika „afrika süd“ veröffentlichten Dossier  zeichnet FIAN-Agrarreferent Roman Herre unter dem Titel „Megaprojekte…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung Saatgut
23.08.2021

Ein Stachel im AGRA-Märchen: Präsentation und Diskussion

Vertreter:innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, Deutschland und den USA werden bei der Online-Veranstaltung über die Bedrohungen durch AGRA für kleine…

Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung Saatgut
23.07.2021

Pressemitteilung: Mangelnde Transparenz beim UN Food Systems Summit

Der geplante Welternährungsgipfel versäumt es, die Rechte und Perspektiven von Betroffenen zu integrieren. (Aachen/Berlin/Köln, 23. Juli 2021) Vom 26. bis…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft Menschenrechte Saatgut
29.06.2021

Globale Ernährungssysteme: Beitrag von FIAN erschienen

In dem vom Forum Umwelt und Entwicklung kürzlich veröffentlichten Rundbrief „Reicht`s für alle? Welternährung an den Grenzen des Wachstums“ berichtet…