Pressemitteilung zum Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…
FIAN-Station bei „WIR HABEN ES SATT DEMO“
Bei der „Wir haben es satt!“ Demo am Samstag, den 18. Januar in Berlin wird FIAN mit einer Station am Demoverlauf…
Neuer Zeitungsbericht zum Fall Amatheon
Die Frankfurter Rundschau berichtete am 23. Dezember erneut zu den Landkonflikten beim deutschen Agrarinvestor Amatheon Agri in Sambia. Agrarreferent Roman…
Sambia/Amatheon: Stoppt die gewaltsamen Vertreibungen, das Watergrabbing und die Konfiszierung von Tieren!
Im Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden im Distrikt Mumbwa, in Sambia, für deren Rechte auf Land, Nahrung und Wasser…
Sambia: „Aufgrund der Klimakrise steht das Recht auf Nahrung zunehmend im Fokus“ – aus FoodFirst 03/2024
Vladimir Chilinya, Länderkoordinator von FIAN Zambia, besuchte im Juni die Geschäftsstelle von FIAN Deutschland. Er berichtet über aktuelle Herausforderungen für…
Berliner Agrarinvestor Amatheon: Konflikte um Land und Wasser eskalieren
Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern in Sambia berichten, dass sie Aufforderungen erhalten haben, innerhalb weniger Tage ihre Höfe zu verlassen. Nach…
Sambia: Gemeinde Kasima erhält Ersatzland
Eine Gemeinde in der sambischen Western Province verlor durch ein von der Afrikanischen Entwicklungsbank finanziertes Wasserprojekt ihr Land. Häuser wurden…
Staatsschulden und nicht-nachhaltige Ernährungssysteme – ein Teufelskreis — aus FoodFirst 4/2023
von Jan Dreier Der Globale Süden befindet sich in einer gewaltigen Schuldenkrise. Internationale und nationale Gläubiger verlangen Rückzahlungen in Höhe…
Neues zur Brief- und Unterschriftenaktion im Fall des Berliner Investors Amatheon Agri in Sambia
Mehrere FIAN-Mitglieder haben uns Antworten der Deutschen Botschaft in Lusaka auf unsere Briefaktion zugeschickt. Vielen Dank aus dem Kölner Büro…