Ein politisches Nachtgebet für und mit den Betroffenen live aus Brasilien (Ablauf)
- Information mit Bildern zur Funktion von Deichen im Erzabbau
- der Dammbruch und das Leid der Menschen in filmischer Kurzdokumentation
- Konfrontation mit biblischen Texten, Ansprache
- Online-Diskussion: unsere Gemeinde spricht live mit den Betroffenen in Brumadinho

Brumadinho – Berichte eines fortwährenden Verbrechens
Am 25. Januar 2019 brach der Damm eines Rückhaltebeckens für Minenschlämme im Landkreis Brumadinho im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. 272 Personen fielen der freigesetzten Schlammwelle zum Opfer.
Als direktes Zeugnis der Bewohner:innen verschiedener Gemeinden Brumadinhos zeigt ein Dokumentarfilm, wie die Stadtgemeinschaft auch fünf Jahre nach der Katastrophe noch immer unter anhaltenden (Menschen-)Rechtsverletzungen leidet.
Betroffene beschreiben die dauerhafte Verseuchung von Wasser, Boden und Luft und offenbaren damit einen unaufhörlichen Prozess von Unsicherheit und Krankheit, sowohl physisch als auch psychisch.Wasserknappheit sowie die konstante Bedrohung durch kontaminierten Schlamm zur Regen- und schwermetallhaltigen Staub zur Trockenzeit sind dabei nur einige der Herausforderungen, die den Alltag der Gemeinden beständig beeinträchtigen.
Die Straflosigkeit und das Gefühl der Hilflosigkeit machen den Schmerz der Betroffenen noch schlimmer, denn bis heute wurde keine der verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen – weder für den Tod der 272 Menschen noch für die fortwährenden Bedrohungen des Lebens der Betroffenen.
Nach einer kurzen Einführung in den Kontext wird der Dokumentarfilm im portugiesischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt (gekürzte Fassung). Nach der anschließenden Predigt werden im Rahmen einer Live-Schaltung nach Brasilien die Betroffenen zur aktuellen Situation vor Ort sprechen, auch zur Verantwortung des deutschen TÜV Süd, und Fragen aus dem Publikum beantworten. Die Diskussionsrunde wird dazu konsekutiv in beide Sprachrichtungen übersetzt.
Alle FIANistas und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen!