Fallbegleitende Arbeit in Ecuador

Seit einigen Jahren begleitet und unterstützt FIAN Deutschland zusammen mit FIAN International und anderen Sektionen die Arbeit von FIAN Ecuador. Diese setzt sich zum Ziel, die Menschenrechte von Indigenen und KleinbäuerInnen zu schützen, den Hunger zu bekämpfen und einen allgemeinen Zugang zu Nahrung zu ermöglichen.

Unsere Tätigkeit besteht vor allem in der Unterstützung der Kimsacocha-Gemeinschaft im Kampf gegen den Bergbau und der Bauerngemeinschaft ASOMAC im Kampf um ihr Land durch Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying. Übergeordnete Ziele sind der Erhalt von Umwelt und Ernährungssouveränität.

Darüber hinaus beobachten wir aktiv die ecuadorianische Regierung hinsichtlich ihrer Kriminalisierung von sozialen Protesten und von Umwelt- und MenschenrechtsverteidigerInnen. Diesbezüglich fordern wir die deutsche Regierung auf, die Umsetzung die EU Leitlinien zum Schutz von MenschenrechtsverteidigerInnen bei Gesprächen mit der ecuadorianischen Regierung einzufordern.

Video zu Kimsacocha (Deutsche Untertitel in den Einstellungen):

Video zu ASOMAC:

So können Sie das Recht auf Nahrung stärken:

Meldungen zum Thema Ecuador

31 Treffer:
Ecuador Lateinamerika Menschenrechte
02.10.2025

Tagung | Zentralamerika: Antworten der Zivilgesellschaft auf die Rückkehr des Autoritarismus

Als Mitglied des Rundes Tisches Lateinamerika lädt FIAN zur Tagung „Zentralamerika: Antworten der Zivilgesellschaft auf die Rückkehr des Autoritarismus“ von…

Ecuador Ernährungsarmut in Deutschland Hunger Klimawandel Landgrabbing Landraub Lateinamerika Menschenrechte
30.09.2025

FoodFirst-Magazin 03/2025: Schwerpunkt Lateinamerika im Fokus

Die dritte FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Zentralamerika im Fokus – Einsatz für Menschenrechte in unsicheren…

Ecuador Landraub Recht auf Nahrung
23.09.2025

Briefaktion zu Ecuador: Landverlust durch expandierende Garnelenzucht

Zweck dieser Briefaktion ist es, die Aufmerksamkeit der ecuadorianischen Regierung auf den drohenden Landverlust von 31 Familien durch die expandierende…

Ecuador Kaweri Lateinamerika Mubende/Uganda
26.06.2025

FoodFirst-Magazin 02/2025: Autoritarismus ohne Grenzen

Die zweite FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Autoritarismus ohne Grenzen-  Widerstand gegen Repression und Abbau demokratischer…

Ecuador Erfolg kimsakocha Kleinbauernrechte Recht auf Wasser Rohstoffabbau
05.01.2025

Erfolg für FIAN Ecuador: Kein Bergbau mehr in Kimsakocha

Das Verfassungsgericht von Ecuador hat entschieden, dass die Konsultation von 2019 gültig ist, in der sich etwa 87 Prozent der…

Ecuador Indigene Landgrabbing Recht auf Nahrung Umwelt
09.12.2024

Neues FoodFirst 04/2024: Schwerpunkt „Indigene Rechte auf Land und Selbstbestimmung“

Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 4/2024). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN die globalen Kämpfe indigener Gemeinschaften für die Anerkennung und…

Ecuador Kolumbien
07.10.2024

llegale Ökonomien oder „business as usual“? Vernetzung zwischen Drogenhandel, Politik und Wirtschaft in Ecuador

Veranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ – Teil II: Illegale Ökonomien Eine Kooperation zwischen FIAN, ila, dem Südwind Institut, dem Allerwelshaus Köln…

Ecuador konflikt
13.05.2024

Ecuador – Verflechtungen einer Krise. Andere Perspektiven auf den bewaffneten Konflikt in Ecuador

Im letzten Teil unserer Veranstaltungsreihe schließen wir an die Filmvorführung von „El Pescador“ an und beschäftigen uns in einem Podiumsgespräch…

Ecuador gewalt
13.05.2024

Narcokultur in Ecuador – Filmvorführung „El Pescador“ und Diskussion

Ecuador galt lange Zeit als „Insel des Friedens“ in Lateinamerika. Die Kriminalität war vergleichsweise niedrig und es gab keine gewalttätigen…

Brasilien Ecuador Kolumbien Menschenrechte
08.05.2024

Lateinamerika, was geht? – Widerständige Perspektiven aus Ecuador, Brasilien und Kolumbien

In unsere Veranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ möchten wir an vier Terminen verschiedene widerständige Bewegungen, Personen und Perspektiven aus Lateinamerika kennen…