#ReichtHaltNicht: Globaler Klimastreik
Am Freitag, den 25. März gehen weltweit hunderttausende Menschen auf die Straßen: Für echten Klimaschutz, eine Zukunft ohne Klimakrise und…
MEHR ERFAHRENAm Freitag, den 25. März gehen weltweit hunderttausende Menschen auf die Straßen: Für echten Klimaschutz, eine Zukunft ohne Klimakrise und…
MEHR ERFAHRENIm April 2020 hatte EU-Justizkommissar Didier Reynders angekündigt, einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz auf EU-Ebene zu erarbeiten. Nach langen Verzögerungen…
MEHR ERFAHRENNeue FIAN-Studie zu Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrokreditsektor / „Entwicklungsbanken und private Investoren aus Deutschland müssen handeln!“ „Manche verkaufen ihr Land…
MEHR ERFAHRENHandbuch zu Extraterritorialen Staatenpflichten veröffentlicht / Lücken in deutscher Entwicklungspolitik müssen geschlossen werden Heute wird in der Menschenrechtsstadt Nürnberg das…
MEHR ERFAHRENStaatlich-deutsche Entwicklungsinvestitionen sind mitverantwortlich dafür, dass die Treibhausgasemissionen durch massive Waldrodungen weltweit ansteigen. FIAN fordert eine Aufklärung, inwieweit Förderungen der…
MEHR ERFAHRENAnlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2021 haben FIAN International und seine Sektionen in Deutschland und Paraguay…
MEHR ERFAHRENKöln, Berlin – Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main erörtert am kommenden Donnerstag über die Auskunftsklage der Menschenrechtsorganisation FIAN gegen die…
MEHR ERFAHRENOrganisationen appellieren an Agrarministerkonferenz Berlin, 24. Januar 2022. Zum Auftakt der internationalen Agrarministerkonferenz (Global Forum for Food Agriculture, GFFA), die…
MEHR ERFAHRENFIAN-Beiträge beleuchten Fehlentwicklungen auf internationaler Ebene Der kritische Agrarbericht beleuchtet seit 1993 alljährlich Entwicklungen zum Thema Landwirtschaft. Neben der deutschen…
MEHR ERFAHRENInfos folgen in Kürze.