Auf einen Blick
Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene
Dauer: 4 Zeitstunden (Gesamtmodul) oder 2 Zeitstunden (nur Actionbound oder nur Rollenspiel)
Methode: Das Eintauchen in Szenarios rund um Menschenrechtsverletzungen beim Bauxitabbau in Guinea ist Kern des Bildungsmoduls. Zwei interaktive Methoden – Actionbound und Rollenspiel – werden durch Gruppenübungen, Kurzinputs und Reflexionen ergänzt.
Lernziele: Durch das eigene Erleben in den Simulationen wird Offenheit und Neugierde gegenüber der Problematik des Rohstoffbedarfs der Wirtschaft und den unregulierten Lieferketten geweckt. Grundlagen der Menschenrechte und Einblick in die aktuelle Lieferkettengesetz- Debatte werden vermittelt.