Ermutigung für Menschen im ländlichen Raum – Was würde eine UN-Erklärung der Rechte von Bauern bringen?
Vor gut 15 Jahren entstand in der Menschenrechtsarbeitsgruppe von La Via Campesina die Idee, ein eigenes völkerrechtliches Instrument für den…
Pressemitteilung: Entscheidende Fortschritte für UN-Deklaration der Rechte von KleinbäuerInnen
Nach intensiven Verhandlungen im UN-Menschenrechtsrat ist die Arbeitsgruppe einer Deklaration für die Rechte von KleinbäuerInnen einen Schritt näher gekommen. Zuvor…
Videoveröffentlichung: Ohne KleinbäuerInnen keine Nahrung!
Rund 70% der weltweiten Lebensmittel werden von KleinbäuerInnen produziert, diese tragen somit zu einem großen Teil der Nahrungsversorgung bei. Dennoch…
Musikalischer Protest gegen Agrar-Konzerne
Der Sänger und Gitarrist Manu Chao setzt sich mit seinem neuen Lied „Seeds of Freedom“ für die Rechte von Kleinbäuerinnen…
Pressemitteilung zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstands
Ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen – Stärken wir gemeinsam ihre Rechte! Berlin, Hamm, Köln, 13. April 2017. Der internationale…
Ecuadorianische MenschenrechtsvertreterInnen werben in Berlin für das Recht auf angemessene Nahrung
Anlässlich des Allgemeinen Periodischen Überprüfungsverfahrens der UN zu Ecuador (Universal Periodic Review, UPR) in dem die UN anhand von Berichterstattungen…
Gäste aus aller Welt: Global Peasants‘ Rights Congress gestartet
Gestern Abend hat in Schwäbisch Hall der „Global Peasants‘ Rights Congress“ begonnen. 380 TeilnehmerInnen sind bereits angereist – aus Jordanien,…
Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Frau: Zugang zu Saatgut für Kleinbäuerinnen erhalten!
Köln, 7. März 2017 — Die zunehmende Kommerzialisierung des Saatgutsektors schadet besonders Frauen, welche eine zentrale Rolle für die Bewahrung…
Pressemitteilung: UN-Erklärung zu Rechten von Kleinbauern: Internationaler Kongress in Schwäbisch Hall vom 7. bis 10. März
Kleinbauern* ernähren den Großteil der Weltbevölkerung. Doch in vielen Ländern werden ihre Menschenrechte durch staatliche Organisationen oder agrarindustrielle Akteure verletzt.…
„Wir haben es satt!“ – Video und Fotos zeigen erfolgreiche Großdemo in Berlin
Im Zuge der „Wir haben es satt!“-Demonstration am 21. Januar 2017 gingen zahlreiche FIANistas gemeinsam mit 18.000 Menschen aus ganz…