Hunger Landwirtschaft
10.12.2013

Essen oder Agrosprit tanken? Das Menschenrecht auf Nahrung geht vor!

EU-Ratsentscheidung über Agrosprit – 250.000 Unterschriften übergeben. Mit einer Aktion vor dem Bundesumweltministerium haben Nichtregierungsorganisationen am Tag der Menschenrechte gegen…

Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft
04.10.2013

Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft

FIAN fordert die künftige Bundesregierung zur Unterstützung einer neuen Menschenrechtserklärung auf. Köln, 04.10.2013. Landarbeiter gehören weltweit zu den am schlechtesten…

Hunger Landwirtschaft
19.07.2013

Mir hams satt!-Demonstration in München

8.000 Bürgerinnen und Bürger demonstrierten in München vor der Bayerischen Staatskanzlei gegen Agrarindustrie und Flächenfraß. München, 19. Juli 2013. Mehr…

Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
17.07.2013

Genf: Treffen der UN-Arbeitsgruppe für eine Erklärung kleinbäuerlicher Rechte

Köln/Genf, 17. Juli 2013. In der Woche vom 15. Juli trifft sich in Genf erstmals die Arbeitsgruppe für eine Erklärung…

Hunger Kleinbauernrechte Landwirtschaft
14.06.2013

G8 auf dem Holzweg: Armuts- und Hungerbekämpfung geht anders

Aus entwicklungs- und umweltpolitischer Sicht werden keine positiven Impulse vom G8-Gipfel in Großbritannien ausgehen. Viel mehr konterkarieren die G8 mit…

Hunger Landwirtschaft Recht auf Nahrung
07.06.2013

Zentralamerika-Abkommen: SPD-Länder stimmen im Bundesrat für den Freihandel und gegen eigene Bundestagsfraktion

Berlin/Köln/Heidelberg, 7. Juni 2013. Der Bundesrat hat heute mit knapper Mehrheit das umstrittene Assoziierungsabkommen mit Zentralamerika gebilligt. Die Länder, in…

Existenzsichernde Löhne Hunger Landwirtschaft Recht auf Nahrung
10.05.2013

Rechte der Blumenarbeiterinnen stärken

Köln, 10. Mai 2013. Allein erziehende Mütter in Afrika und Lateinamerika produzieren den größten Teil der Blumen, die zum Muttertag…

Hunger Klimawandel Landwirtschaft Recht auf Nahrung
02.05.2013

E.ONs Klimasorgen scheinheilig

Köln/Sassenberg, 2. Mai 2013. Anlässlich der morgigen Hauptversammlung von E.ON kritisieren urgewald, FIAN und der Dachverband der Kritischen Aktionäre, dass…

Hunger Landgrabbing Landraub Landwirtschaft
10.03.2013

Ein Jahr Leitlinien zur Vermeidung von Land Grabbing: INKOTA und FIAN kritisieren halbherzige Umsetzung der Bundesregierung

Berlin/Köln, 10. Mai 2013. Das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk und die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisieren die zögerliche Haltung der Bundesregierung bei der Umsetzung…

Hunger Kleinbauernrechte Landgrabbing Landwirtschaft
28.02.2013

Bundestag sollte Handelsabkommen mit lateinamerikanischen Staaten ablehnen

Berlin/Osnabrück/Köln, 28. Februar 2013. MISEREOR, terre des hommes Deutschland und FIAN fordern die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, die geplante…