Finanzsektor Guinea lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte kennen keine Grenzen Sangaredi
10.03.2025

Gemeinsame Erklärung: Desaströser Omnibus-Vorschlag untergräbt EU-Verpflichtungen zur Unternehmensverantwortung und beschneidet Menschenrechts- und Umweltschutzmaßnahmen

FIAN fordert gemeinsam mit mehr als 360 zivilgesellschaftliche Organisationen und Gewerkschaften, dass der Omnibus-Vorschlag bei den anstehenden Gesetzesverhandlungen überarbeitet wird,…

Ausbeutung Diskriminierung Existenzsichernde Löhne Frauen Hunger Kaweri lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte kennen keine Grenzen Mubende/Uganda Recht auf Nahrung Rohstoffabbau Sangaredi
07.03.2025

Weltfrauentag: „Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte“

Pressemitteilung vom 7. März 2025 Zum morgigen Internationalen Tag der Frau weist die Menschenrechtsorganisation FIAN darauf hin, dass Frauen weltweit…

Finanzsektor lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
10.02.2025

Schreibt an eure Wahlkreiskandidat*innen: Wirksame menschenrechtliche Sorgfaltspflichten im Finanzsektor!

Warum ist das wichtig? Staatliche und private Finanzunternehmen spielen eine entscheidende Rolle dabei, ob Menschenrechte geachtet oder verletzt werden. Banken,…

Finanzsektor Klimagerechtigkeit Klimawandel lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
21.01.2025

Menschenrechtliche Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Das FORUM MENSCHENRECHTE (FMR) sowie das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung, in denen auch FIAN Deutschland aktiv ist, rufen anlässlich der Bundestagswahl…

Geschlechtergerechtigkeit lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte kennen keine Grenzen Umwelt UN-Treaty
10.12.2024

UN-Vertrag über transnationale Konzerne („UN-Treaty“) muss Menschen über Profit stellen

Pressemitteilung von FIAN International zum Tag der Menschenrechte Die Verhandlungen über ein starkes Abkommen für transnationale Konzerne und andere Unternehmen…

lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen UN-Treaty
10.12.2024

Zehn Jahre Verhandlungen zum UN-Treaty: „Keine weitere Zeit verlieren!“

Pressemitteilung zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Anlässlich des heutigen Tags der Menschenrechte fordert die Menschenrechtsorganisation FIAN, dass sich…

Eilaktion Guinea lieferketten Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung Rohstoffabbau Sangaredi
04.12.2024

Unterschriftenaktion Guinea: Rücksichtslosen Bauxitabbau beenden

Bitte unterstützen Sie unsere Unterschriftenaktion. Senden Sie diese ausgefüllte Unterschriftenliste bitte an: FIAN Deutschland, Gottesweg 104, 50393 Köln, oder an…

Brasilien Kleinbauernrechte Klimawandel Landgrabbing Landwirtschaft lieferketten Menschenrechte kennen keine Grenzen Paraguay
02.12.2024

Achtung: +400 Organisationen und Bündnisse fordern politische Entscheidungsträger*innen auf, das EU-Mercosur-Abkommen aufgrund von Umwelt-, Menschenrechts- und Demokratiebedenken zu stoppen

Nur eine Woche vor einer möglichen Ankündigung eines neuen politischen Abkommens zum EU-Mercosur-Handelsabkommen fordern +400 zivilgesellschaftliche Organisationen, soziale Bewegungen, Think…

lieferketten Menschenrechte
01.07.2024

Neue Stellungnahme der Treaty Alliance zum UN-Pakt zu Wirtschaft und Menschenrechten („UN-Treaty“)

  Die Treaty Alliance – das breite zivilgesellschaftliche Bündnis für einen verbindlichen und wirksamen UN-Pakt zu Wirtschaft und Menschenrechten („UN-Treaty“)…

Finanzsektor Guinea lieferketten Lieferkettengesetz Sangaredi
24.06.2024

Neues Fact Sheet zu den Menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten von Finanzunternehmen erschienen

FIANs Fallarbeit macht immer wieder deutlich, wie Finanzunternehmen in die Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung involviert sind. So ist beispielsweise…