Policy Paper: Unsere Forderungen für das EU-Lieferkettengesetz
Vorbereitungen für Landrechte - mit einem EU-Gesetz zur LieferketteKampagne zum Lieferkettengesetz: Justice Is Everybody’s Business (abgeschlossen)
Jetzt Petition unterschreiben!Pressemitteilung: Neue Studie weist auf Schlupflöcher im Lieferkettengesetz hin
Vertriebene können ihre Rechte gegen Hamburger Kaffeekonzern Neumann nicht durchsetzen Hamburg, 17. August 2022 – Anlässlich des 21. Jahrestags der…
Extraterritoriale Menschenrechts-Verpflichtungen: Zehn Jahre nach Verabschiedung der Maastrichter Grundsätze
Menschenrechte gelten universell. Gleichzeitig beschränken viele Menschenrechtsabkommen jedoch ihren Anwendungsbereich auf das Staatsgebiet. Da sich Staaten Menschenrechtsverletzungen häufig außerhalb ihres…
Neues Video: Menschenrechte kennen keine Grenzen
Worum geht es? Menschenrechte gelten universell und werden dennoch von politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger*innen häufig ignoriert und verletzt. Wirtschaftsinteressen wird…
Demonstration und Workshops zum G7-Alternativgipfel
Workshop beim G7-Alternativgipfel 24.06.2022 – EineWeltHaus München, Schwanthalerstraße 80 Den vielen betroffenen von Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen durch transnational gelingt es…
Pressemitteilung: Besserer Schutz für Indigene Völker
ILO-Konvention 169 zum Schutz der Rechte Indigener Völker tritt für Deutschland in Kraft – Bündnis fordert konkrete Maßnahmen Berlin, Köln…
Liability Beyond Borders – Zugang zu Gerechtigkeit und Entschädigung für Gemeinschaften, die von Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen betroffen sind
Der tödliche Dammbruch einer Eisenmine in Brumadinho in Brasilien, der Brand in der Textilfabrik Ali Enterprise in Pakistan und viele…
Seminar für Multiplikator*innen: Staatliche Menschenrechtspflichten über Grenzen hinweg
Menschenrechte gelten universell. Jeder Mensch darf die Rechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verfasst sind, für sich und…
Mehr (neo)kolonialer Handel als Antwort auf den Krieg in der Ukraine? – Ein Workshop zu globalem Handel für Einsteiger*innen und Aktive
Nur wenige Tage nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine, forderten Europas größte Wirtschaftsverbände bereits, dass die Politik ihre Anstrengungen…