lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte UN-Treaty
27.05.2024

Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde – nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen

Am Freitag gab der EU-Ministerrat seine formelle Zustimmung für eine europäische Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligance Directive). Trotz diverser Abschwächungen…

lieferketten Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen
13.05.2024

Alternativen zur neokolonialen Handelspolitik der EU in Afrika

Politiker, NGOs und Migranten im Dialog Wir laden euch herzlich zu einer Veranstaltung der LINKEN in Hamburg zu dem Thema Alternativen…

Klimagerechtigkeit lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
15.03.2024

Entscheidung beim EU-Lieferkettengesetz fällt heute

In den vergangenen Wochen hat sich FIAN Deutschland noch einmal stark für das EU-Lieferkettengesetz eingesetzt. Die kurzfristige Sabotage des EU-Lieferkettengesetzes…

lieferketten Lieferkettengesetz Menschenrechte Recht auf Nahrung
19.02.2024

Neues FIAN-Video in Partnerschaft mit der Uni Köln veröffentlicht

Zwischen der Uni Köln und FIAN besteht eine langjährige Partnerschaft über das Programm Uni Service Learning. In diesem Rahmen entwickelten…

Finanzsektor lieferketten
20.12.2023

Bürostühle oder Landraub? Worauf Finanzinstitute jetzt achten müssen

Stellungnahme zur weitgehenden Befreiung des Finanzsektors von Sorgfaltspflichten im EU-Lieferkettengesetz Die Trilog-Verhandlungen zum EU-Lieferkettengesetz wurden am 14.12.2023 abgeschlossen. Insgesamt ist…

Finanzsektor lieferketten
12.12.2023

PM — Appell der dt. Zivilgesellschaft an die Bundesregierung: Finanzsektor gehört in das EU-Lieferkettengesetz!

Gemeinsame Pressemitteilung zu den Trilog-Verhandlungen am Mittwoch, 13.12.2023 Appell der dt. Zivilgesellschaft an die Bundesregierung: Finanzsektor gehört in das EU-Lieferkettengesetz!…

Finanzsektor lieferketten
05.12.2023

Appell an die Bundesregierung: Der Finanzsektor gehört in die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie!

Für die Trilog-Verhandlungen am Mittwoch, 13.12.2023 fordern wir die Bundesregierung auf, ihr begrüßenswertes Engagement fortzusetzen und sich dafür einzusetzen, dass…

Brasilien EU-Mercosur Export Lateinamerika lieferketten Pestizide
04.12.2023

Es ist höchste Zeit, die Giftgeschäfte zu beenden

                                               Pressemitteilung anlässlich des Besuchs von Brasiliens Präsident Lula in Berlin. Berlin/Brasilia/Hamburg/Köln/, 04.12.2023.…

lieferketten
09.11.2023

Rechteinhabende stärken! – Webseminar im Rahmen der Reihe zum EU-Wertschöpfungskettengesetz

Anmeldelink: https://tinyurl.com/CSDDDpower Mit dem EU-Wertschöpfungskettengesetz sollen Unternehmen verpflichtet werden, Menschenrechte, Umwelt und Klima in ihren globalen Lieferketten zu achten. Indigene…

Finanzsektor lieferketten Menschenrechte kennen keine Grenzen
14.08.2023

Pressemitteilung: NGOs kritisieren Ausklammerung von Finanzsektor aus deutschem Lieferkettengesetz

    Bonn / Köln / Berlin, 14.8.2023 Das deutsche Lieferkettengesetz ist durch die Veröffentlichung der Handreichung des Bundesamts für…