Erfolg: Betroffene der Sangaredi-Bauxitmine in Guinea erhalten medizinische Versorgung
Am 26. Mai 2021 hat das guineische Bergbauunternehmen CBG das Gesundheitszentrum in Neu-Hamdallaye mit Medikamenten ausgestattet. Seit dem 4. Juni…
Interne Gutachten bestätigen: Die Allianz für eine Grüne Revolution (AGRA) ist gescheitert
Analyse der Anfang des Jahres 2021 veröffentlichten AGRA-eigenen Evaluierungen aus den Jahren 2019/2020 Im Juli 2020 haben Brot für die…
FIAN-Referentin bei Anhörung im Bundestag
Öffentliche Anhörung zu Menschenrechten und Klimakrise Der Klimawandel gefährdet Gesundheit und Leben von Menschen. Er stellt aber auch ihren menschenrechtlich…
Pestizide deutscher Hersteller für Vergiftungen verantwortlich
FIAN veröffentlicht Studie zu Pestizid-Missbrauch in Lateinamerika Die Menschenrechtsorganisation FIAN kritisiert den ungezügelten Einsatz von Pestiziden in Lateinamerika und der…
Lieferkettengesetz: ein Fortschritt für Menschenrechte und Umweltschutz im Rohstoffabbau?
Deutschland ist einer der weltgrößten Importeure von metallischen Rohstoffen. Deren Abbau ist jedoch vielerorts mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen verbunden: Vor…
Tag der Landlosen: Deutsche Akteure schüren Landknappheit in Sambia
Anlässlich des morgigen Tags der Landlosen macht die Menschenrechtsorganisation FIAN auf die problematische Rolle deutscher Investoren beim Kauf riesiger Landflächen…
Neues FoodFirst Magazin: Digitalisierung, Blockchains und Landtitel
Das aktuelle FoodFirst-Magazin widmet sich im Schwerpunkt einem Thema, das in der Regel nicht unmittelbar mit Hunger und seinen Ursachen…
Dialogreihe „Ernährung & Demokratie“
Dialogreihe mit knapp 100 Teilnehmer*innen erfolgreich gestartet Unsere kleine Dialogreihe „Ernährung & Demokratie“ ist mit einem ersten Runden Tisch am…
Neues Factsheet: „Mikrokredite menschenrechtlich beleuchtet – Zaubermittel oder Armutsfalle?“
Mikrokredite sind heute ein zentrales Instrument der Entwicklungszusammenarbeit und ein milliardenschweres Geschäft. Ihre Wirksamkeit zur Armutsbekämpfung ist jedoch umstritten. Menschenrechte…