Tag des bäuerlichen Widerstands: Strukturelle Hungerbekämpfung braucht Menschenrechte / „Deutschland muss UNDROP umsetzen“
Unter dem Motto „Frieden säen, Krieg beenden – Hunger, Biodiversitäts- und Klimakrise solidarisch beenden“ appellierten am 12. April verschiedene bäuerliche,…
„Bitterer Kaffee aus Uganda“: FIAN-Radiobeitrag zur Kaweri Coffee Plantation
Radio Köln sendete am 06. April um 20.00 Uhr einen Radiobeitrag der Lokalgruppe Rheinland zum Vertreibung zugunsten der Kaweri Coffee…
Neues FoodFirst-Magazin: Koloniale Spuren im globalen Ernährungsregime
Der Handel mit Weizen, Reis und Gewürzen ist so alt wie die Migrationsgeschichte der Menschen. Der Kolonialismus hat das globale…
„Menschenrechte grenzenlos“: Kein Freibrief für Konzerne
In unseren weltweiten Lieferketten werden täglich Menschenrechte verletzt. Für die über Landesgrenzen hinweg handelnden Unternehmen bleiben die Verstöße oft ohne…
Eilaktion Indien: Vertreibung und Umweltzerstörung in Odisha (abgeschlossen)
03.22 Ι Jetzt Briefaktion unterstützen!Entwicklungsbanken ziehen sich aus kolonialem Landraub im Kongo zurück
Gemeinsame Stellungnahme | 28. Februar 2022 Am 22. Februar 2022 gaben die Entwicklungsbanken BIO (Belgien), CDC (Vereinigtes Königreich), DEG (Deutschland)…
Verbotene Pestizide in AGRA-Vorhaben
Bei Entwicklungsprojekten in Ghana verstößt die Bundesregierung gegen ihre eigenen Richtlinien Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (Alliance…
FIAN-Studie: Landverlust und Hunger durch Mikrokredit-Überschuldung in Kambodscha
Neue FIAN-Studie zu Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrokreditsektor / „Entwicklungsbanken und private Investoren aus Deutschland müssen handeln!“ „Manche verkaufen ihr Land…
Neues FoodFirst-Magazin: „Verlorene Jahre für die Hungerbekämpfung“
Das aktuelle FIAN-Magazin wirft einen kritischen Blick auf den zurückliegenden Welternährungsgipfel und den wachsenden Einfluss der Agrarindustrie Das FoodFirst-Magazin 4/2021…
Paraguay: Zwangsräumung der Gemeinde „Primero de Marzo“ verhindern – Jetzt Briefaktion unterstützen! (erfolgreich beendet)
Die Eilaktion gegen die Zwangsräumung der Gemeinschaft wurde erfolgreich beendet. Hier finden sie Hintergrundinformationen zum Abschluss der Aktion. Diese Briefaktion…