FoodFirst 1/2023: Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit – Wie schützt Deutschland die Menschenrechte im Ausland?
FoodFirst 4/2022: Giftgrüne Investitionen – Rechentricks, Umweltschäden und hohe Renditen
FoodFirst 3/2022: Leere Netze, Leere Teller – Die Bedeutung der Kleinfischerei für die Welternährung
FoodFirst 2/2022: Menschenrechte kennen keine Grenzen – Internationale Menschenrechts-Verpflichtungen
FoodFirst 4/21: Verlorene Jahre für die Hungerbekämpfung – Der Welternährungsgipfel und der Einfluss der Agrarindustrie
FoodFirst 3/21: Vergiftete Menschenrechte: Umwelt- und Gesundheitsschäden durch Agrargifte
FoodFirst 2/21: Zertifiziertes Unrecht – Gütesiegel und Selbstverpflichtungen statt einklagbarer Menschenrechte
FoodFirst 1/2021: Digitalisierung, Blockchains & Landtitel – Digitale Technologien gefährden Zugang zu Land
FoodFirst 4/2020: Fehlende Arbeitsrechte auf Plantagen – Landlose und prekär beschäftigte erheben ihre stimme
FoodFirst 3/2020: Falsche Versprechen – Die Allianz für eine grüne Revolution in Afrika (AGRA)
Bestellen Sie unser Werbematerial gerne unter presse@fian.de.