Besuch bei der SOLAWI Köln: „Solidarität säen: Süd-Nord Austausch für ein gerechtes Agrarsystem“
Wie hängen die Kämpfe von Bäuer*innen und Aktivist*innen in Zentralamerika gegen Palmöl-Monokulturen mit solidarischer Landwirtschaft in Deutschland zusammen? Welche Herausforderungen…
Honduras: Mit Agrarökologie für Ernährungssouveränität und gegen den Klimawandel – aus FoodFirst 01/2025
Im Jahr 2020 initiierte FIAN Honduras ein Projekt zur Förderung agrarökologischer Produktionsmodelle, um die Folgen des Klimawandels in der Gemeinde…
Agrarökologie und das Recht auf Nahrung: Warum wir sie zusammendenken sollten – aus FoodFirst 01/2025
Die englische Übersetzung des Artikels können Sie hier lesen.
Neues FoodFirst 01/2025: Schwerpunkt „Agrarökologie“
Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 1/2025). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN die Bedeutung der Agrarökologie. Den Leitartikel von Jan Dreier…
Panel: Ohne die Leitplanken Agrarökologie, planetare Grenzen und Recht auf Nahrung keine Bioökonomie
Wir laden Sie herzlich ein zum zivilgesellschaftlichen Panel „Ohne die Leitplanken Agrarökologie, planetare Grenzen und Recht auf Nahrung keine Bioökonomie“…
Berliner Agrarinvestor Amatheon: Konflikte um Land und Wasser eskalieren
Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern in Sambia berichten, dass sie Aufforderungen erhalten haben, innerhalb weniger Tage ihre Höfe zu verlassen. Nach…
Artikel zur Analyse der Ergebnisse der Internationalen Agrarminister*innenkonfernz veröffentlicht
Diese Meldung ist eine Zusammenfassung eines Artikels, der am 13.02.2024 im Journal „Rural 21 – The International Journal for Rural…
FIAN und Partner übergeben Protestnote an Minister Özdemir und Internationale Agrarminister:innenkonferenz
Vom 17. bis zum 20. Januar 2024 fand in Berlin das 16. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) zu…
Launch des Bilanzpapiers „Trendwende der Agrarökologie in Sicht? Eine Zwischenbilanz zur Halbzeit der Ampel-Koalition“
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Alternativen Grünen Woche der Böll Stiftung am 17.01.2024 um 19:00 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung…
Indonesien: FIAN-Partner fördern Agrarökologie — aus FoodFirst 4/2023
Die indonesische Bauerngewerkschaft SPI unterstützt ihre Mitglieder bei der Umstellung auf Agrarökologie. Die steigenden Preise für Düngemittel und Pestizide machen…