Aktion Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!
NROs fordern ein Ende der Konzernförderung sowie mehr Transparenz und Unterstützung von Kleinbauern. Öffentliche Entwicklungshilfe soll Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stärken,…
Wir haben Agrarindustrie satt!
30.000 Menschen folgten dem Aufruf des „Wir haben es satt!“-Bündnisses aus über 100 Organisationen, von Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Entwicklungs-…
Artikel FoodFirst- Magazin II/ 2025- Uganda: Erosion ziviler Beteiligungsmöglichkeiten
von Rehema Namaganda, FIAN Uganda In den vergangenen Jahren hat Uganda eine stetige Erosion des zivilgesellschaftlichen Raums erlebt. Diese ist…
Pressemitteilung: Menschenrechtsverletzungen in Tansania – Volkswagen muss Beteiligung an CO2-Projekt stoppen
Die Maasai International Solidarity Alliance (MISA) – zu deren Mitgliedern die Menschenrechtsorganisationen FIAN und Gesellschaft für bedrohte Völker gehören –…
Das Menschenrecht auf Nahrung für alle verwirklichen! Gemeinsame Stellungnahme von internationalen zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Politik gegen Hunger Konferenz
Gemeinsame Stellungnahme Bäuer*innen, Indigene und NGOs aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa fordern von Staaten, endlich die internationalen Richtlinien zur…
FoodFirst-Magazin 02/2025: Schwerpunkt „Autoritarismus ohne Grenzen“
Die zweite FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Autoritarismus ohne Grenzen – Widerstand gegen Repression und Abbau…
Briefaktion zu Bangladesch unterstützen: Suizide von Kleinbäuer*innen
16.06.2025 Ι Jetzt Briefaktion unterstützen. Drucken Sie den Brief aus und senden Sie diesen mit Ihrer Unterschrift und Adresse…
Wasser in Zentralamerika: Zwischen Menschenrecht und Luxusgut
GUATEMALA- Nur Wasser für Palmenplantagen „Wir wollen kein verschmutztes Wasser trinken oder unsere Bohnen damit kochen. Doch sauberes Wasser müssen…