21.11.2024

„WIR HABEN ES SATT!“ Demo

Wir laden euch herzlich ein, mit uns gemeinsam an der 15. „WIR HABEN ES SATT!“-Demo im Januar 2025 vor dem…

Amatheon Amatheon/Sambia Hunger Landgrabbing Landraub Recht auf Nahrung Recht auf Wasser Sambia
12.11.2024

Sambia/Amatheon: Stoppt die gewaltsamen Vertreibungen, das Watergrabbing und die Konfiszierung von Tieren!

Im Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden im Distrikt Mumbwa, in Sambia, für deren Rechte auf Land, Nahrung und Wasser…

12.11.2024

Sambia/Amatheon: Stoppt die gewaltsamen Vertreibungen, das Watergrabbing und die Konfiszierung von Tieren!

Im Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden im Distrikt Mumbwa, in Sambia, für deren Rechte auf Land, Nahrung und Wasser…

Finanzsektor Landgrabbing Landraub Menschenrechte
28.10.2024

Webinar zu Landgrabbing: Die globale Jagd auf Boden

Wir laden euch zu folgendem Webinar ein: Online- Vortrag von Roman Herre (FIAN): Land Grabbing: Die globale Jagd auf Böden…

Hunger Recht auf Nahrung
15.10.2024

Das Menschenrecht auf Nahrung als entscheidendes Instrument für eine Welt ohne Hunger

Der 16. Oktober ist Welternährungstag und dieses Jahr gleichzeitig das 20. Jubiläum der UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Obwohl es…

Brasilien Hunger Recht auf Nahrung
07.10.2024

Brasilien: Gespräch mit der Präsidentin des inklusivsten nationalen Ernährungsrats der Welt – aus FoodFirst 03/2024

Brasiliens Regierungschef Lula machte die Hungerbekämpfung bei seinen Amtsantritten 2003 und 2023 zur politischen Priorität. Unter ihm kam es zum…

Ecuador Kolumbien
07.10.2024

llegale Ökonomien oder „business as usual“? Vernetzung zwischen Drogenhandel, Politik und Wirtschaft in Ecuador

Veranstaltungsreihe „Lateinamerika, was geht?“ – Teil II: Illegale Ökonomien Eine Kooperation zwischen FIAN, ila, dem Südwind Institut, dem Allerwelshaus Köln…

Klimawandel Recht auf Nahrung Sambia
01.10.2024

Sambia: „Aufgrund der Klimakrise steht das Recht auf Nahrung zunehmend im Fokus“ – aus FoodFirst 03/2024

Vladimir Chilinya, Länderkoordinator von FIAN Zambia, besuchte im Juni die Geschäftsstelle von FIAN Deutschland. Er berichtet über aktuelle Herausforderungen für…

Hunger Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
24.09.2024

Das Recht auf Nahrung auf der globalen Agenda: Ein Überblick über 30 Jahre – aus FoodFirst 3/2024

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem neuen FoodFirst, dem FIAN-Mitgliedermagazin. Er wurde von Martin Wolpold- Bosien geschrieben. Sie sind…

Erfolg Nepal Recht auf Nahrung
23.09.2024

Nepal: FIAN erstreitet Landrechte, Wasserzugang und Lohngerechtigkeit

Im Jahr 2015 wurde das Recht auf Nahrung in die neue Verfassung von Nepal aufgenommen. Dieser Erfolg war auf das…