Pressemitteilung: Urteil zu Landgrabbing in Brasilien – Forderung an deutsche Ärzteversorgung
Staatsanwaltschaft erklärt Landkäufe eines Mittelsmannes des Investmentfonds TIAA-CREF Global Agriculture, der Pensionen der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe verwaltet, als illegal und erwägt…
Pressemitteilung: 20 Jahre Ernährungssouveränität ignoriert – Entwicklungsministerium muss KleinbäuerInnen in den Fokus stellen
Hamm, Köln, 23. Juni 2016: Anlässlich der morgigen Veranstaltung „Stark Organisiert“ des Entwicklungsministeriums (BMZ) zusammen mit dem Deutschen Bauernverband machen…
Pressemitteilung: Einsatz von herbizid-resistentem Saatgut menschenrechtlich bedenklich
Köln, 21. Juni 2016: FIAN Deutschland fordert die Bundesregierung auf, keiner erneuten Zulassung des Herbizids Glyphosat zuzustimmen. Die EU-Mitgliedsstaaten hatten…
Pressemitteilung: „Klimasmarte Landwirtschaft – Nein danke!“
KleinbäuerInnen und nicht das who-is-who der Düngemittelindustrie werden das Klima retten Köln, 15. Juni 2016: Anlässlich der Jahrestagung der Globalen…
Pressemitteilung: Europa zentraler Akteur beim globalen Landgrabbing
Studie des Europaparlaments unterstreicht zentrale Rolle Europas bei der globalen Jagd nach Land: http://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2016/578007/EXPO_STU%282016%29578007_EN.pdf Köln, 9. Juni 2016: Auf Anfrage…
Pressemitteilung: Guarani-Kaiowá Apyka‘i Gemeinden in Brasilien droht unmittelbare Vertreibung
Köln, 23. Mai 2016. Das Erste Bezirksgericht von Dourados im brasilianischen Bundestaat Mato Grosso do Sul hat die unmittelbare Räumung…
Pressemitteilung: Deutsche Parlamentarier informieren sich bei FUNAI über die Guaraní-Kaiowá Indigenen in Brasilien
Köln, 19. April 2016 – Bei einem offiziellen Besuch in Brasilien deuten deutsche Parlamentarier auf die legislativen Maßnahmen hin, welche…
Menschenrechte und das neue Klimaabkommen von Paris
Jeanette Schade, FIAN-Vorstandsmitglied, analysiert das neue Klimaabkommen von Paris im Kontext der Menschenrechte Die Bedingungen auf dem UN Klimagipfel waren…
Ecuador: Landgesetz wird soziale Konflikte verschärfen
Köln, 9.2.16. Am 7. Januar 2016 stimmte das Parlament Ecuadors einem neuen Landgesetz („Ley de Tierras rurales y Territorios ancestrales“)…
Brasilien: FIAN im Gespräch mit Cleber Buzzato, Generalsekretär von Conselho Indigenista Missionário (CIMI)
Wir trafen Cleber Buzzato, Generalsekretär der katholischen Pastorale für indigene Völker in Brasilien (Conselho Indigenista Missionário (CIMI), beim Seminar „“Neue…