Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung
17.04.2023

TRANSFORMATION DES ERNÄHRUNGSSYSTEMS MIT AGRARÖKOLOGIE – WIE KANN DAS GELINGEN?

Die Zahl der hungernden Menschen steigt und ist mit rund 830 Millionen so hoch wie lange nicht. Infolge des Klimawandels…

10.08.2022

Finissage: Zukunft säen – Wie gestalten wir die Ernährungs- und Agrarwende?

Finissage zur gleichnamigen INKOTA-Ausstellung im Münchner EineWeltHaus Die neue INKOTA-Ausstellung „Zukunft säen – Was ist Agrarökologie ?“ zeigt mit Grafiken…

20.07.2022

Pressemitteilung: Landprivatisierung stoppen! Finanzministerium blockiert vereinbarten Verkaufsstopp öffentlicher Agrarflächen

Köln, Berlin Trotz konkreter Zusagen im Koalitionsvertrag blockiert das Finanzministerium unter Minister Lindner den Verkaufsstopp von Agrarflächen in öffentlichem Eigentum.…

Kleinbauernrechte Recht auf Nahrung
26.02.2022

Verbotene Pestizide in AGRA-Vorhaben

Bei Entwicklungsprojekten in Ghana verstößt die Bundesregierung gegen ihre eigenen Richtlinien Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (Alliance…

Landwirtschaft Recht auf Nahrung
20.01.2022

Welternährung von Techfirmen und Agrarkonzernen gekapert? 30. Kritischer Agrarbericht veröffentlicht

FIAN-Beiträge beleuchten Fehlentwicklungen auf internationaler Ebene Der kritische Agrarbericht beleuchtet seit 1993 alljährlich Entwicklungen zum Thema Landwirtschaft. Neben der deutschen…

Hunger Landwirtschaft
08.09.2021

Offener Brief: 200 Organisationen fordern Geber zur Abschaffung von AGRA auf

Gestern veröffentlichte die Allianz für Ernährungssouveränität in Afrika (Alliance for Food Sovereignty in Africa, AFSA), die rund 200 Millionen kleine…

Kleinbauernrechte Landwirtschaft Recht auf Nahrung Saatgut
23.08.2021

Ein Stachel im AGRA-Märchen: Präsentation und Diskussion

Vertreter:innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern, Deutschland und den USA werden bei der Online-Veranstaltung über die Bedrohungen durch AGRA für kleine…

Existenzsichernde Löhne Landwirtschaft Recht auf Nahrung
23.08.2021

Ausbeutung in der Landwirtschaft – Die Schattenseiten der Agrar-Lieferketten

Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Lieferkettengesetz – organisiert von FIAN, Germanwatch, Inkota und Südwind. Die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen auf…