18.06.2025

Briefaktion zu Bangladesch unterstützen: Suizide von Kleinbäuer*innen

  16.06.2025 Ι Jetzt Briefaktion unterstützen. Drucken Sie den Brief aus und senden Sie diesen mit Ihrer Unterschrift und Adresse…

Bajo Aguan/Honduras Recht auf Wasser
15.06.2025

Wasser in Zentralamerika: Zwischen Menschenrecht und Luxusgut

GUATEMALA- Nur Wasser für Palmenplantagen „Wir wollen kein verschmutztes Wasser trinken oder unsere Bohnen damit kochen. Doch sauberes Wasser müssen…

Brasilien Landgrabbing
02.06.2025

Pressemitteilung: Neue Studie zu steigender transnationaler Landkonzentration

Studie: Transnationaler Landbesitz nimmt gewaltig zu und bedroht Ernährung und Menschenrechte weltweit Neue Studie zeigt gefährlichen Trend der Aneignung riesiger…

26.05.2025

Teil 2 der Webinar- Serie zum Lieferkettengesetz nun zugänglich

                    Nun ist auch der 2. Teil der Webinar- Serie zum…

Agrarindustrie Paneldiskussion Romero Initiave SOLAWI
15.05.2025

Paneldiskussion und Austausch mit Palmöl-Aktivist*innen aus Honduras und Guatemala

… mit Küfa-Essen aus der SoLawi Auergarden Was bedeutet der industrielle Anbau von Ölpalmen für Kleinbäuer*innen und indigene Gemeinschaften in…

Aluminium BMWE CBG Guinea ING Diba Petition PowerShift Rettet den Regenwald Sangaredi Zwangsumsiedlungen
15.05.2025

Pressemitteilung zur Petitionsübergabe an das Bundesministerium

Petitionsübergabe mit 42.000 Unterschriften an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE): „Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden“ Aufgrund anhaltender…

klimaschutz Lieferkettengesetz Menschenrechte Romero Initiative Umweltschutz Webinar
14.05.2025

Webseminar: Wie wirkt das Lieferkettengesetz? – Einblick in einen Beschwerdefall

  Das deutsche Lieferkettengesetz ermöglicht es, bei Verstößen gegen Menschenrechte und Umweltschutzstandards, eine Beschwerde beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)…

autoritarismus Erfolg food care Klimawandel Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung
29.04.2025

Interview mit der neuen Generalsekretärin von FIAN International

Dr. Ana María Suárez Franco ist seit Anfang des Jahres Generalsekretärin von FIAN International. Sie ist Juristin und arbeitet seit…

22.04.2025

Unsere Erfolge

Überall auf der Welt werden die Menschenrechte auf Nahrung und auf Wasser verletzt. Wir treten daher mit Menschenrechten gegen den…

Kleinbauernrechte Landgrabbing Landraub Menschenrechte Recht auf Nahrung Sambia
17.04.2025

Pressemitteilung zum Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin

Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…