Bericht zur Veranstaltung: Gutes Essen für alle – Köln ernährungsgerecht gestalten
Am 6. September 2025 luden FIAN Deutschland, der Ernährungsrat Köln und die Volkshochschule Köln zu einem ganztägigen Workshop ins VHS-Studienhaus…
Briefaktion zu Ecuador: Landverlust durch expandierende Garnelenzucht
Zweck dieser Briefaktion ist es, die Aufmerksamkeit der ecuadorianischen Regierung auf den drohenden Landverlust von 31 Familien durch die expandierende…
„All eyes on Gaza: Food is not a weapon – Nahrung ist ein Menschenrecht – Hunger als Waffe ein Verbrechen“
Gemeinsame Stellungnahme gegen das Aushungern in Gaza anlässlich der Großkundgebung am 27.9.2025 “All Eyes on Gaza” in Berlin Erarbeitet von…
Hungerkatastrophe in Gaza: Bundesregierung muss umgehend handeln
FIAN Deutschland hat die Bundesregierung dringend aufgefordert, ihrer Verantwortung zum Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und zur Einhaltung des humanitären…
Pressemitteilung zu aktuellen Hungerzahlen der UN (SOFI): „Politik muss Betroffene ins Zentrum stellen“
Ansätze für strukturelle Hungerbekämpfung werden weitgehend ignoriert Die Zahl der hungernden Menschen ist laut der Welternährungsorganisation FAO 2024 leicht gesunken.…
Neue Bildungsmaterialien erstellt: FIAN kooperiert mit der Uni Köln und Vamos e.V.
In Kooperation mit den Programm Uni Service Learning der Universität Köln und der NGO Vamos hat FIAN zu seiner Fallarbeit…
Das Menschenrecht auf Nahrung für alle verwirklichen! Gemeinsame Stellungnahme von internationalen zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Politik gegen Hunger Konferenz
Gemeinsame Stellungnahme (englisch) Bäuer*innen, Indigene und NGOs aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa fordern von Staaten, endlich die internationalen Richtlinien…
Interview mit der neuen Generalsekretärin von FIAN International
Dr. Ana María Suárez Franco ist seit Anfang des Jahres Generalsekretärin von FIAN International. Sie ist Juristin und arbeitet seit…
Pressemitteilung zum Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation…
Uganda: „Die Armee muss gehen!“
An den Ufern des Viktoriasees sind Fischer*innen massiver staatlicher Repression und Gewalt ausgesetzt. Die Regierung Ugandas versucht mutmaßlich, die Kleinfischerei…