Landgrabbing Landwirtschaft Recht auf Nahrung
19.01.2020

FIAN bei der „Wir haben es Satt“-Kundgebung in Berlin.

Gemeinsam mit 27.000 Demonstrant*innen fordern wir eine ökologische Landwirtschaft, gerechten Agrarhandel und wirksamen Klimaschutz. 2020 stehen wichtige Entscheidungen an: Ob…

Geschlechtergerechtigkeit Hunger Recht auf Nahrung
15.10.2019

Welternährungstag: Diskriminierung von Frauen bremst Überwindung des Hungers

Brot für die Welt und FIAN legen Bericht zum Recht auf Nahrung vor Berlin/Köln, 15. Oktober 2019. Die Zahl der…

Hunger Recht auf Nahrung
10.10.2019

Welternährungstag: Hungerzahlen steigen stark an

317 Millionen Personen mehr als vor vier Jahren / ein Viertel der Weltbevölkerung betroffen Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland weist anlässlich…

Klimawandel Menschenrechte Recht auf Nahrung
23.07.2019

Klimawandel bedroht Menschenrechte: Aktueller Bericht des Sonderberichterstatters für extreme Armut und Menschenrechte

„Für Menschen in Armut wirkt sich der Klimawandel verheerend aus. Selbst im besten Fall bringt er für hunderte Millionen Menschen…

Hunger Recht auf Nahrung
16.07.2019

Pressemitteilung: Recht auf Nahrung von zwei Milliarden Menschen verletzt

26 % der Weltbevölkerung betroffen, darunter 8 % in Europa und Nordamerika Köln –– Laut den gestern in New York…

Recht auf Nahrung
17.06.2019

FIAN Kolumbien will „keine Lügen mehr essen“

In einem Schreiben an den kolumbianischen Kongress fordert FIAN Kolumbien weitere Schritte zur Kennzeichnung hochverarbeiteter Lebensmittel und gezuckerter Getränke. Ein…

Recht auf Nahrung
17.01.2019

Ernährungsrat Brasilien: Petition von FIAN-International

Bolsonaro muss Brasilianischen Rat für Ernährungssicherheit erhalten +++Petition jetzt unterschreiben!+++ Am 1. Januar 2019 löste der neue Präsident Brasiliens Jair…

Recht auf Nahrung
20.11.2018

Pressemitteilung: EU-Kürzungspolitik verletzt Menschenrecht auf Nahrung in Griechenland

Neue Forschungsergebnisse zeigen die Auswirkungen der Sparmaßnahmen auf die Ernährung und Landwirtschaft des Landes Brüssel, 20. November 2018 Fast 40…

Recht auf Nahrung
09.10.2018

Pressemitteilung zum Welternährungstag am 16. Oktober: „Digitalisierung löst das Hungerproblem nicht“

Brot für die Welt und FIAN legen Bericht zum Recht auf Nahrung vor Berlin, 9. Oktober 2018. Politik und Agrarindustrie…

Recht auf Nahrung
03.07.2018

Dossier zum Welternährungsrat CFS erschienen

Hier online: Dossier_CFS Die zentrale – jedoch wenig bekannte – Institution zur Durchsetzung des Rechts auf Nahrung ist der Welternährungsrat…