Zum Welternährungstag: Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren
Zum Welternährungstag: Politik muss Hungernde unterstützen und einbeziehen, statt Konzerne zu hofieren Aachen/Berlin/Köln, 12. Oktober 2020: Die Vereinten Nationen prognostizieren,…
Alle Berichte der UN-Sonderberichterstatter zum Recht auf Nahrung
FIAN Schweiz hat mit Hilfe einer Freiwilligen ein Verzeichnis aller Berichte der UN-Sonderberichterstatter*innen zum Recht auf Nahrung zusammengestellt. Dieses ist…
Hunger in Guatemala: Pandemie legt gravierende Missstände offen
Lesen Sie hierzu einen Artikel aus unserem aktuellen FoodFirst Magazin von Jan Schikora „Guatemala hat Hunger“ besagt ein Plakat im…
Committee on World Food Security – Verhandlungen zu neuen Richtlinien für Ernährungssicherheit starten.
Die Verhandlungen über die Richtlinien für Ernährung und Ernährungssysteme, die diese Woche beginnen, werden unsere Fähigkeit bestimmen, die steigenden Raten…
FIAN veröffentlicht Orientierungshilfe zur Durchsetzung des Rechts auf Nahrung während der COVID-Pandemie
Die Auswirkungen von COVID-19 haben starken Einfluss auf die Versorgungs- und Ernährungslage von Milliarden Menschen weltweit. FIAN International hat einen…
FIAN International veröffentlicht “State of the Right to Food and Nutrition Report”
Kurz nach Veröffentlichung des Welternährungsberichts der FAO legt FIAN International den Report „State of the Right To Food And Nutrition…
Welternährung: Hungerzahlen steigen das fünfte Jahr in Folge
UN-Bericht: 690 Mio. Menschen leiden an chronischem Hunger / Zuwachs von 60 Mio. seit 2014 Die Welternährungsorganisation FAO hat heute…
Pressemitteilung – Hunger in Afrika: Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) scheitert an selbstgesteckten Zielen
(Berlin / Johannesburg / Köln / Lusaka, 10. Juli 2020) – Die heute veröffentlichte Studie eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses belegt:…
Corona-Maßnahmen fördern einseitig industrielle Lebensmittelversorgung
Die Menschenrechtsorganisation FIAN legt ihren zweiten Bericht zu den Auswirkungen der COVID-Pandemie auf das Recht auf Nahrung vor. Der Report…
Online-Seminar: Kinderarbeit für Schokolade – Wie könnte ein Lieferkettengesetz dagegen helfen?
Deutsche gehören zu den Weltmeistern im Schokoladenessen. Doch der süße Genuss hat einen bitteren Beigeschmack: Rund 2 Millionen Kinder ernten…