Eilaktion Indien Recht auf Nahrung
10.12.2024

Indien: Eilaktion zu Aquakulturen (erfolgreich beendet!)

Aktion erfolgreich: Am 3. Juni 2025 ordnete die indische Küsten-Aquakulturbehörde (CAA) die sofortige Schließung einer Garnelenfarm in Kottaimedu (Tamil Nadu)…

Ecuador Indigene Landgrabbing Recht auf Nahrung Umwelt
09.12.2024

Neues FoodFirst 04/2024: Schwerpunkt „Indigene Rechte auf Land und Selbstbestimmung“

Das neue FoodFirst-Magazin ist erschienen (Ausgabe 4/2024). Im Schwerpunkt beleuchtet FIAN die globalen Kämpfe indigener Gemeinschaften für die Anerkennung und…

Eilaktion Guinea lieferketten Menschenrechte kennen keine Grenzen Recht auf Nahrung Rohstoffabbau Sangaredi
04.12.2024

Unterschriftenaktion Guinea (beendet): Rücksichtslosen Bauxitabbau beenden

Bitte unterstützen Sie unsere Unterschriftenaktion. Senden Sie diese ausgefüllte Unterschriftenliste bitte an: FIAN Deutschland, Gottesweg 104, 50393 Köln, oder an…

Hunger Landwirtschaft Recht auf Nahrung
02.12.2024

„Der unsichtbare Hunger“ – aus dem Rundbrief 2024/3 vom Forum Umwelt und Entwicklung

Wie die Welternährungskrise an den Rand unserer Wahrnehmung gedrängt wird Nach Angaben der UN leidet fast ein Zehntel der Weltbevölkerung…

Amatheon Amatheon/Sambia Hunger Landgrabbing Landraub Recht auf Nahrung Recht auf Wasser Sambia
12.11.2024

Sambia/Amatheon: Stoppt die gewaltsamen Vertreibungen, das Watergrabbing und die Konfiszierung von Tieren!

Im Oktober 2024 besuchte FIAN die Gemeinden im Distrikt Mumbwa, in Sambia, für deren Rechte auf Land, Nahrung und Wasser…

Hunger Recht auf Nahrung
17.10.2024

Positionspapier der AG L&E: Das Menschenrecht auf Nahrung als entscheidendes Instrument für eine Welt ohne Hunger

Anlässlich des Welternährungsstages am 16. Oktober und des diesjährigen 20. Jubiläumsjahr der UN-Leitlinien für das Recht auf angemessene Nahrung hat…

Recht auf Nahrung
16.10.2024

Der Europarat verabschiedet Resolution zum Recht auf Nahrung

Der Europarat empfiehlt den Mitgliedstaaten, die Rechte auf Nahrung und Wasser in ihre nationalen Verfassungen aufzunehmen und Programme zu verabschieden,…

Hunger Recht auf Nahrung
16.10.2024

20 Jahren UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung – Zeit für eine Welt ohne Hunger und frei von durch Menschen verursachte Hungersnot

Zum Welternährungstag und zum 20. Jahrestag der Verabschiedung der UN-Leitlinien für das Recht auf Nahrung setzt sich FIAN für einen…

Hunger Recht auf Nahrung
15.10.2024

Das Menschenrecht auf Nahrung als entscheidendes Instrument für eine Welt ohne Hunger

Der 16. Oktober ist Welternährungstag und dieses Jahr gleichzeitig das 20. Jubiläum der UN-Leitlinien zum Recht auf Nahrung. Obwohl es…

Brasilien Hunger Recht auf Nahrung
07.10.2024

Brasilien: Gespräch mit der Präsidentin des inklusivsten nationalen Ernährungsrats der Welt – aus FoodFirst 03/2024

Brasiliens Regierungschef Lula machte die Hungerbekämpfung bei seinen Amtsantritten 2003 und 2023 zur politischen Priorität. Unter ihm kam es zum…