Berlin: Auf der Straße für die Agrarwende
Auch dieses Jahr waren FIANistas bei der „Wir haben es satt“-Demo dabei und zogen bunt und laut durch die Berliner…
Positionspapier: Agrarökologie stärken
Für eine grundlegende Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme Armut, Hunger, Artensterben, Bodenzerstörung, Klimakrise – hunderte Millionen von bäuerlichen ErzeugerInnen sind…
Pressemitteilung – Sambia: UN-Report bestätigt Kritik an großflächigen Agrar-Investitionen
Professor Hilal Elver, UN-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Nahrung, legt diese Woche beim UN-Menschenrechtsrat in Genf ihren Bericht zur Ernährungssituation…
Pressemitteilung: Klimagerechtigkeit – FIAN Deutschland fordert Agrarministerkonferenz und künftige Bundesregierung zu menschenrechtskonformer Klimapolitik auf
Köln- Der weltweit voranschreitende Klimawandel bedroht die Rechte auf angemessene Nahrung und Wasser vieler Menschen. Die durchschnittliche Temperatur hat sich…
Musikalischer Protest gegen Agrar-Konzerne
Der Sänger und Gitarrist Manu Chao setzt sich mit seinem neuen Lied „Seeds of Freedom“ für die Rechte von Kleinbäuerinnen…
Pressemitteilung: Fusionen von Agrarkonzernen verhindern
Offener Brief an die Europäische Kommission Fast 200 Organisationen haben die Europäische Kommission am Montag in einem offenen Brief aufgefordert,…
UN-Bericht kritisiert Agrarkonzerne und deren Umgang mit Pestiziden
Die Idee, dass Pestizide notwendig sind, um die schnell wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, ist laut UN-Experten ein Mythos. Ein Bericht…
Grüne Bundestagsfraktion: FIAN bei Konferenz zu Agrarwirtschaft
Am 21. Januar nehmen FIANistas aus ganz Deutschland an der Demonstration für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft und fairen Handel teil. Das…
Konzernatlas 2017: Machtkonzentration in der Agrarindustrie
Gestern veröffentlichten die Heinrich-Böll-Stiftung, die Rosa-Luxemburg-Stiftung, BUND, Oxfam und Germanwatch den Konzernatlas 2017 mit detaillierten Informationen zur Marktkonzentration in der…