Hunger Kleinbauernrechte
06.05.2014

Aktion Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!

NROs fordern ein Ende der Konzernförderung sowie mehr Transparenz und Unterstützung von Kleinbauern. Öffentliche Entwicklungshilfe soll Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stärken,…

Hunger Landgrabbing Landwirtschaft
18.01.2014

Wir haben Agrarindustrie satt!

30.000 Menschen folgten dem Aufruf des „Wir haben es satt!“-Bündnisses aus über 100 Organisationen, von Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Entwicklungs-…

Landgrabbing Landraub
22.10.2025

Film und Vortrag rund um den „Globalen Griff nach Boden“ mit Roman Herre

Als Grundlage des Lebens sind Böden nicht nur spannend und wichtig, sondern längst auch zu weltweit begehrten Spekulationsobjekten geworden. Deren…

Brasilien Klimagerechtigkeit Menschenrechte
17.10.2025

Klimagerechtigkeit statt Raubbau und Profitgier – Neue Kooperationen für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz in Amazonien und Deutschland

Vortrag, Diskussion und Austausch Der Klimawandel verursacht weltweit neue Herausforderungen wie extreme Wetterereignisse, Überschwemmungen und Dürren. Die globalen Folgen verschärfen…

Recht auf Nahrung Saatgut
17.10.2025

Pressemitteilung: UN-Sonderberichterstatter warnt – Konzernmacht gefährdet das Recht auf Nahrung

Am heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung…

Kleinbauernrechte Menschenrechte Recht auf Wasser
16.10.2025

Pressemitteilung: Welternährungstag – Breites Bündnis präsentiert 11 Schritte zur Hungerbekämpfung

Berlin, 16. Oktober 2025. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober veröffentlicht ein breites Bündnis aus 23 Nichtregierungsorganisationen das „Positionspapier Welternährung…