Aktion Keine Entwicklungshilfe für Agrarkonzerne!
NROs fordern ein Ende der Konzernförderung sowie mehr Transparenz und Unterstützung von Kleinbauern. Öffentliche Entwicklungshilfe soll Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stärken,…
Wir haben Agrarindustrie satt!
30.000 Menschen folgten dem Aufruf des „Wir haben es satt!“-Bündnisses aus über 100 Organisationen, von Bäuerinnen und Bauern, ImkerInnen, Entwicklungs-…
ONLINE VERANSTALTUNG: Solidarität säen! Zusammenhänge zwischen Landgrabbing und Geschlechter(un)gerechtigkeit
An dieser Veranstaltung nehmen teil: Aasha Ramesh – Vertreterin des Civil Society and Indigeneous Pepople’s Mechanism (CSIPM) und der Asian…
FoodFirst-Magazin 03/2025: Schwerpunkt Lateinamerika im Fokus
Die dritte FoodFirst-Ausgabe des Jahres 2025 ist erschienen. Der Schwerpunkt lautet: „Zentralamerika im Fokus – Einsatz für Menschenrechte in unsicheren…
UN-Bericht: Konzernmacht gefährdet das Recht auf Nahrung
Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: In seinem Ende Juli vorgestellten Bericht zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung kritisiert der UN-Sonderberichterstatter…
„All eyes on Gaza: Food is not a weapon – Nahrung ist ein Menschenrecht – Hunger als Waffe ein Verbrechen“
Gemeinsame Stellungnahme gegen das Aushungern in Gaza anlässlich der Großkundgebung am 27.9.2025 “All Eyes on Gaza” in Berlin Erarbeitet von…
Neues Factsheet: Kampf für das Menschenrecht auf Wasser in Zentralamerika: Fallbeispiele aus Guatemala und Honduras
Obwohl im Jahr 2010 das Recht auf Wasser und Sanitärversorgung von der Generalversammlung der Vereinten Nationen anerkannt wurde, verfügt bis…