Webseminar: Unfaire Einkaufs- und Preispolitik von Unternehmen – Was bedeuten sie für Lieferkettengesetze?
Kurzfristige Vertragsänderungen, verspätete Zahlungen oder Preise unterhalb der Produktionskosten. In vielen globalen Lieferketten nutzen marktmächtige Unternehmen ihre Marktmacht aus, um…
Neuer FIAN-Radiobeitrag: Jetzt Zusammenhänge verstehen – Hunger und der Zugang zu Land
Die FIAN-Lokalgruppe in München hat wieder einen Radio-Beitrag erstellt, dieses mal zum Thema “Hunger und der Zugang zu Land“. Die…
Pressemitteilung: Weiterverhandlungen zu einem UN-Lieferkettengesetz
Konzerne müssen für Menschenrechts- und Umweltverbrechen zur Rechenschaft gezogen werden: Transnationale Konzerne und Unternehmen, die Lieferketten kontrollieren, bleiben in der…
Vortrag Roman Herre: Überflüssiger Überfluss – Wie geht nachhaltige Ernährung?
Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen…
Pressemitteilung: Bundesregierung muss mehr gegen steigenden Hunger tun
Bisherige Maßnahmen gehen oft an den Betroffenen vorbei Berlin, 10. Oktober 2022 Kurz vor dem Welternährungstag am 16. Oktober ist…
Wochenende für Nachhaltigkeit: DINGE HALTBAR MACHEN
Ein Wochenende darüber, Dinge selbst zu machen und einfach mal anzufangen. Das gemeinnützige IGLU im Kölner Agnesviertel veranstaltet Mitte Oktober…
Vortrag und Diskussion: Sicherung der Welternährung – Wieso das Recht auf Nahrung nicht selbstverständlich umgesetzt wird
Aktuell wird – angeheizt durch den Krieg Russlands in der Ukraine – heftig um die Sicherung der Welternährung gestritten. Die…
„Sackgasse Extraktivismus“: Entwicklungsmodell nicht nachhaltig
Das dritte FoodFirst-Magazin dieses Jahres (3/2022) ist erschienen. Hier können Sie reinschnuppern: Das Wirtschaftsmodell des globalen Nordens basiert auf unbändigem…
Die Entwicklungsbank DEG wird 60 – nur Grund zum Feiern?
Pressemitteilung vom 13.September 2022 FIAN und Urgewald kritisieren Fehlentwicklungen bei der DEG Am morgigen Mittwoch feiert die staatliche Entwicklungsbank DEG…
Lateinamerika: die Rückkehr des Hungers
Die neusten Hungerzahlen aus Lateinamerika und der Karibik sind alarmierend. Die Zahl der hungernden Menschen in den vergangenen zwei Jahre…