Klimawandel und Menschenrechte in Honduras: UN-Sonderberichterstatter besucht Fischereigemeinden
Der UN–Sonderberichterstatter zum Schutz der Menschenrechte im Kontext des Klimawandels, Ian Fry, hat zwischen 18. Und 27. September Honduras besucht,…
Brasilien: Historischer Sieg für die Rechte Indigener Völker
Am 21. September erklärte der Oberste Gerichtshof Brasiliens in einer bahnbrechenden Entscheidung ein gegen die Interessen Indigener Völker gerichtetes Gerichtsurteil…
Pestizide: Vergiftungen in Lateinamerika – Gewinne in Deutschland
In Südamerika werden viele bäuerliche Gemeinschaften zugunsten riesiger Plantagen von ihrem Land vertrieben. Hinzu kommt der massive Einsatz von Pestiziden,…
La palma mortal – Die tödliche Palme: Film und Gespräch mit Esly Banegas, Gewerkschafterin und Menschenrechtsaktivistin aus Honduras
Das zentralamerikanische Land Honduras gehört zu den großen Palmölproduzenten weltweit. Im Nordosten des Landes, im Tal des Agúan-Flusses, erstrecken sich…
Neues zur Brief- und Unterschriftenaktion im Fall des Berliner Investors Amatheon Agri in Sambia
Mehrere FIAN-Mitglieder haben uns Antworten der Deutschen Botschaft in Lusaka auf unsere Briefaktion zugeschickt. Vielen Dank aus dem Kölner Büro…
Policy Brief: Kostenlose Schulspeisen aus kleinbäuerlicher Produktion – Ein Win-Win- Ansatz für die Transformation von Ernährungssystemen
Zusammenfassung des Policy Briefs „Free School Meals Sourced from Small-Scale Farmers: a Win-Win Approach for Food Systems Transformation“ von verschiedenen…
Arbeitskreis Social Media
Social Media wird bei der alltäglichen FIAN Arbeit immer wichtiger. Von der Geschäftsstelle aus versuchen wir unser bestes, die…
Warum fliehen Menschen? Wie die Jagd nach dem grünen Gold Menschen heimatlos macht
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums lädt der Eine-Welt-Arbeitskreis Nassau ein zu einer Veranstaltung, bei der der Kinofilm „Das grüne Gold“ gezeigt…
Call for a comprehensive inclusion of the financial sector into the EU supply chain due diligence directive (CSDDD)
Joint Policy Briefing Paper by FIAN and Südwind Don’t let the financial sector off the hook! Call for…
Vortrag: Menschenrechte in Wertschöpfungsketten – Lieferkettengesetz
Im Zuge der Globalisierung werden Wertschöpfungsketten immer komplexer. Komponenten für Produkte kommen oft aus verschiedenen Ländern oder werden in mehreren…