Kaweri-Fall, Uganda: erste Gerichtsverhandlung mit Befragung von Zeug*innen
Seit dem 25. August wird die mehrtätige Gerichtsverhandlung im Hohen Gericht Mubende (Uganda) abgehalten, in der erstmals Zeug*innen zur Vertreibung…
MEHR ERFAHRENSeit dem 25. August wird die mehrtätige Gerichtsverhandlung im Hohen Gericht Mubende (Uganda) abgehalten, in der erstmals Zeug*innen zur Vertreibung…
MEHR ERFAHRENVom 25.-28 August 2025 hat das Hohe Gericht in Mubende (Uganda) die erste Befragung von Zeug*innen im Gerichtsverfahren der 143…
MEHR ERFAHRENIn der ersten transnationalen Menschenrechtsklage Südostasiens gingen über 700 Familien aus Kambodscha rechtlich gegen den größten Zuckerproduzenten Asiens vor und…
MEHR ERFAHRENAnsätze für strukturelle Hungerbekämpfung werden weitgehend ignoriert Die Zahl der hungernden Menschen ist laut der Welternährungsorganisation FAO 2024 leicht gesunken.…
MEHR ERFAHRENFIANs Kölner und Münchner Lokalgruppen haben zum Thema Palmöl in Zentralamerika jeweils einen neuen Radiopodcast veröffentlicht. Im Rahmen ihrer Deutschlandrundreise…
MEHR ERFAHRENIn Kooperation mit den Programm Uni Service Learning der Universität Köln und der NGO Vamos hat FIAN zu seiner Fallarbeit…
MEHR ERFAHRENArtikel von Franziska Weiland und Andreas Rosen Seit den Landtagswahlen im September 2024 stehen viele entwicklungspolitisch Aktive in Ostdeutschland vor…
MEHR ERFAHRENWenn Unternehmen von der Berichtspflicht zu Nachhaltigkeit befreit werden, geht das vor allem zu Lasten von Menschenrechten und Umweltschutz. Die…
MEHR ERFAHRENvon Rehema Namaganda, FIAN Uganda In den vergangenen Jahren hat Uganda eine stetige Erosion des zivilgesellschaftlichen Raums erlebt. Diese ist…
MEHR ERFAHRENDie Maasai International Solidarity Alliance (MISA) – zu deren Mitgliedern die Menschenrechtsorganisationen FIAN und Gesellschaft für bedrohte Völker gehören –…
MEHR ERFAHREN