Illustrierte Ausgabe der UN-Kleinbauernerklärung
Ende 2018 hat die UN-Vollversammlung die Menschenrechtserklärung über die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten,…
MEHR ERFAHRENEnde 2018 hat die UN-Vollversammlung die Menschenrechtserklärung über die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten,…
MEHR ERFAHRENEs diskutieren: Léo Heller, UN-Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf Wasser- und Sanitärversorgung Gunther Beger, BMZ, Leiter der Abteilung „Grundsatzfragen“ Dr.…
MEHR ERFAHRENIst der Wassermangel in Spanien eine Auswirkung des Klimawandels? Nur zum Teil. Agrarindustrie, Viehzucht und illegale Brunnen sind mitverantwortlich für…
MEHR ERFAHRENLeider musste das geplante Fest der FIAN-Gruppe in Marl wegen der Einschränkungen durch Covid 19 ausfallen. Um die angesprochenen Künstler*innen…
MEHR ERFAHRENDie Europäische Kommission hat am 12. August Handelspräferenzen für Kambodscha teilweise außer Kraft gesetzt. Betroffen sind hiervon unter anderem zollfreie…
MEHR ERFAHRENDie Auswirkungen von COVID-19 haben starken Einfluss auf die Versorgungs- und Ernährungslage von Milliarden Menschen weltweit. FIAN International hat einen…
MEHR ERFAHRENEinem 120 Millionen US Dollar-Projekt der Weltbank zur Finanzierung des Landtitelprogramms im brasilianischen Bundesstaat Piauí wird vorgeworfen, Landraub und die…
MEHR ERFAHRENIn den vergangenen fünf Jahren wurden jede Woche im Durchschnitt vier Umwelt- und Landrechtsaktivist*innen ermordet. Dies belegt die aktuelle Studie…
MEHR ERFAHRENKurz nach Veröffentlichung des Welternährungsberichts der FAO legt FIAN International den Report „State of the Right To Food And Nutrition…
MEHR ERFAHRENBerlin/Bonn/Köln 14. Juli 2020 | Heute werden die Bundesminister Gerd Müller und Hubertus Heil die Ergebnisse der Umfrage der Bundesregierung…
MEHR ERFAHREN