Positionspapier: Agrarökologie stärken
Für eine grundlegende Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme Armut, Hunger, Artensterben, Bodenzerstörung, Klimakrise – hunderte Millionen von bäuerlichen ErzeugerInnen sind…
MEHR ERFAHRENFür eine grundlegende Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme Armut, Hunger, Artensterben, Bodenzerstörung, Klimakrise – hunderte Millionen von bäuerlichen ErzeugerInnen sind…
MEHR ERFAHRENBolsonaro muss Brasilianischen Rat für Ernährungssicherheit erhalten +++Petition jetzt unterschreiben!+++ Am 1. Januar 2019 löste der neue Präsident Brasiliens Jair…
MEHR ERFAHRENKöln, Sassenberg, den 15.1.2019: Heute wurde die am 5. November 2018 bei der Beschwerdestelle der deutschen Entwicklungsbank DEG eingereichte Beschwerde…
MEHR ERFAHRENDer UN Sozialausschuss hat seine „Concluding Observations“ zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte an die Bundesregierung veröffentlicht. Das Bundesministeriums für…
MEHR ERFAHRENZivilgesellschaftliche Organisationen fordern konsequente Umsetzung durch die Bundesregierung [Aachen, Bad Honnef, Berlin, Bielefeld, Bonn, Hamburg, Hamm, Köln, Wuppertal; Pressemitteilung vom…
MEHR ERFAHRENFIAN ist am 11./12. Dezember umgezogen. Die neue Adresse lautet: FIAN Deutschland Gottesweg 104 50939 Köln Telefon /…
MEHR ERFAHREN70 Jahre später: Soziale Menschenrechte endlich durchsetzen! Berlin, den 10.12.2018. Weltweit wird heute, am 10.12.2018, der Verkündung der Allgemeinen Erklärung…
MEHR ERFAHRENMünchner Tage der Menschenrechte offiziell eröffnet München, 1. Dezember 2018. Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen…
MEHR ERFAHRENOffener Brief an Vorsitzende der UN-Klimarahmenkonvention Ein Bündnis von 99 Organisationen aus der ganzen Welt, darunter FIAN-Deutschland, veröffentlichte am Dienstag, den…
MEHR ERFAHRENFIAN unterstützt Appell der UN-Menschenrechtskommissarin Köln, 03.12.2018. Zum Auftakt der 24. Internationalen Klimakonferenz in Katowice unterstützt FIAN den Appell der…
MEHR ERFAHREN